Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SafeKey Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 7

Scharfschalteinrichtung türzylinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SafeKey:

Werbung

1.3
SafeKey-Türzylinder
1.3.1
SafeKey-Türzylinder
(Drahtlose Übertragung)
1.3.2
SafeKey-Türzylinder
(verdrahtet/„stand-alone")
1.3.3
SafeKey-Komfortverriegelung
für Türzylinder
SafeKey-Scharfschalteinrichtung
Türzylinder
Ein SafeKey-Türzylinder ist ein programmierbarer Sicherheitszylinder
zur Schlossbetätigung und zur Scharf-/Unscharfschaltung. Der
Türzylinder ersetzt einen Profilzylinder und verwaltet im „stand-alone"-
Betrieb bis zu 512 Chipschlüssel. Beliebige SafeKey-Chipschlüssel
können gültig gemacht oder auch wieder gelöscht werden. Somit
können große Schließanlagen aufgebaut und bei geändertem Bedarf
jederzeit angepasst werden. Die Betätigung erfolgt durch den Einschub
von elektronischen Chipschlüssel. Eine stufenlose Anpassung an die
Tür ist bei der Montage durch Ablängen der Achsen möglich. Die
Montage kann universell an Türen nach DIN links und DIN rechts
erfolgen.
Als Finish-Varianten sind Edelstahl und matt verchromt lieferbar.
Bild 1-3: SafeKey-Türzylinder
Die Kommunikation zum SafeKey-Auswertemodul der
Einbruchmelderzentrale erfolgt drahtlos zwischen dem Türzylinder und
der SafeKey-Antenne an der Türzarge. Es ist keine Verkabelung durch
das Türblatt erforderlich.
Der Anschluss an das SafeKey-Auswertemodul der
Einbruchmelderzentrale erfolgt verdrahtet.
Der Türzylinder kann auch „stand-alone", d.h. ohne Anbindung an eine
Einbruchmelderzentrale betrieben werden.
Die SafeKey-Türzylinder werden ohne Komfortverriegelung
ausgeliefert. Zum Verriegeln der Tür ist ein SafeKey-Chipschlüssel mit
gültiger Berechtigung (Zutritt) erforderlich. Mit der Komfortverrieglung
KVZ kann ein Türzylinder in Verriegelrichtung jederzeit ohne SafeKey-
Chipschlüssel verriegelt werden. Die Komfortverrieglung besteht aus
einem Sperr-Rad für Komfortverriegelung links und rechts. Der Einbau
eines Sperr-Rades mit Komfortverrieglung ist gleich bei der
Zylindermontage oder auch jederzeit nachträglich möglich.
Seite 7

Werbung

loading