Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SafeKey Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 45

Scharfschalteinrichtung türzylinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SafeKey:

Werbung

6
Bedienung
6.1
Elektronische Chipschlüssel
6.2
Außen: Öffnen und entriegeln
SafeKey-Scharfschalteinrichtung
Türzylinder
Die elektronischen Chipschlüssel werden in den Leseschlitz
eingeschoben und gleich wieder herausgezogen. Da sie
Wendeschlüssel sind, ist es gleichgültig, welche der beiden Seiten beim
Einschub nach oben zeigt. Jede Eingabe eines gültigen Schlüssels
bewirkt eine Bedienfreigabe (= Entsperrung) für 6 Sekunden. Während
dieser Zeit kann entriegelt und geöffnet werden. Anschließend geht das
System wieder in den gesperrten Zustand zurück.
Bild 6-1: Chipschlüssel einschieben
Nach dem Einschub eines gültigen Chipschlüssels wird der
Schließmechanismus im Türzylinder freigegeben und mit dem
Außendrehgriff kann das Türschloss betätigt werden (Riegel und Falle
werden zurückgezogen). Die Freigabezeit beträgt sechs Sekunden.
Danach wird der Schließmechanismus wieder gesperrt und mit dem
Außendrehgriff kann keine Betätigung mehr erfolgen.
Beim Anschluss an eine Einbruchmelderanlage kann die Tür im
unscharfen Zustand geöffnet werden. Im scharfgeschalteten Zustand
wird der Außendrehgriff jedoch nur dann freigegeben, wenn die
Berechtigung auch zum Unscharfschalten im Auswertemodul L840/BS
vergeben ist.
• Einen gültigen Chipschlüssel einmal einschieben und wieder
herausziehen.
• Mit dem Außendrehgriff das Türschloss (Riegel und Falle) betätigen
und die Tür öffnen.
Seite 45

Werbung

loading