Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SafeKey Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 42

Scharfschalteinrichtung türzylinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SafeKey:

Werbung

4
Anlegen neuer Berechtigungen
Standard-Chipschlüssel
(Zutritt)
SafeKey-Scharfschalteinrichtung
Türzylinder
Die Berechtigungen zur Türöffnung (Zutritt) werden beim „stand-alone"-
Betrieb direkt im Türzylinder angelegt und über den
Programmierschlüssel verwaltet (siehe Kapitel 4 „Anlegen neuer
Berechtigungen" und Kapitel 5 „Löschen von Berechtigungen"). Bevor
Berechtigungen zur Türöffnung im Türzylinder angelegt werden können,
muss zunächst der gültige Programmierschlüssel angelegt werden
(siehe Kapitel 3.6.14).
Beim Anschluss an eine Einbruchmelderanlage (drahtlos oder
verdrahtet) werden die Berechtigungen zur Türöffnung (Zutritt) und zur
Scharf-/Unscharfschaltung im Auswertemodul L840/BS abgelegt. Eine
komfortable Benutzerverwaltung ermöglicht u.a. das Anlegen und
Löschen von Chipschlüsseln oder Tastaturcodes über das LCD-
Bedienteil L840/PT. Weitere Informationen sind dem Produkt-Handbuch
„SafeKey-Auswertemodul L840/BS" zu entnehmen.
• Den Programmierschlüssel einmal einschieben und wieder
herausziehen.
• Es ertönt der langsam intermittierende Signalton „Programmier-
Bereitschaft".
• Während dieser Ton andauert (6 Sekunden), einen beliebigen neuen
Chipschlüssel einmal einschieben und wieder herausziehen.
• Der Signalton bricht ab.
• Dieser Chipschlüssel wurde mit der Berechtigung „Zutritt" im
Türzylinder angelegt.
• Weitere Chipschlüssel werden in der gleichen Weise angelegt.
Seite 42

Werbung

loading