Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SafeKey Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 36

Scharfschalteinrichtung türzylinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SafeKey:

Werbung

3.6.14 Initialisierung (Anlegen
Zutritt-Programmierschlüssel)
SafeKey-Scharfschalteinrichtung
Türzylinder
der Inbetriebname), siehe Bild 3-6.
• Beim Türzylinder ZEL/V,... sind keine Stifte zum Aufstecken einer
Antennenplatine vorhanden. Er kann direkt im „stand-alone"-Betrieb
eingesetzt werden, siehe Bild 3-10.
Alle Berechtigungen für Zutritt (zum Öffnen der Tür, aber keine Scharf-
/Unscharfschaltung) werden im „stand-alone"-Betrieb mit einem
Programmierschlüssel direkt im Türzylinder angelegt und gelöscht. Als
Programmierschlüssel kann ein beliebiger Chipschlüssel verwendet
werden. Pro Türzylinder kann nur ein einziger Programmierschlüssel
angelegt werden. Bei Verlust des Programmierschlüssels kann ein
neuer Programmierschlüssel angelegt werden. Der
Programmierschlüssel kann auch an anderen SafeKey-Türbeschlägen
oder Türzylindern als Programmierschlüssel verwendet werden.
• Die Hinweis zur Anbindung an eine EMA/"stand-alone"-Betrieb sind zu
beachten (siehe Kapitel 3.6.13).
• Den Programmiertaster (36) der Elektronikplatine (6) mit einem
Hilfswerkzeug für ca. 3 Sekunden drücken.
Bild 3-47: Drücken Programmiertaster
• Der komplette Speicher der Elektronik wird gelöscht, einschließlich
dem bisherigen Programmierschlüssel.
• Nach 1,5 Sekunden ertönt ein Dauerton.
• So lange dieser Dauerton anhält einen beliebigen elektronischen
Chipschlüssel in den Leseschlitz auf der Türaußenseite einführen und
wieder abziehen.
• Dabei bricht der Dauerton ab.
Seite 36

Werbung

loading