Herunterladen Diese Seite drucken

Nibe VVM S320 Installateurhandbuch Seite 31

Innenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM S320:

Werbung

Navigation im Startassistenten
Vorwärts- und Zurückpfeil
A.
Bildlaufleiste
Sprache / Language
Deutsch
B.
Alternative / Einstellung
Bildlaufleiste
A.
Hier können sie erkennen, wo Sie sich im Startassistenten
befinden.
Zum Blättern zwischen den Seiten wischen Sie mit dem
Finger nach links oder rechts.
Zum Blättern können Sie auch die Pfeile in den oberen Ecken
verwenden.
Alternative / Einstellung
B.
Hier nehmen Sie die Einstellungen für das System vor.
NIBE VVM S320
INBETRIEBNAHME OHNE WÄRMPUMPE
Die Inneneinheit kann ohne Wärmepumpe ausschließlich als
Elektroheizkessel zur Erzeugung von Heizungs- und
Brauchwasserwärme genutzt werden, z. B. vor der Installa-
tion der Wärmepumpe.
1.
Rufen Sie Menü 4.1 – „Betriebsmodus" auf, und wählen
Sie „Nur Zusatzheizung".
2.
Rufen Sie Menü 7.3.2 – „Installierte Wärmepumpe" auf,
und deaktivieren Sie die Wärmepumpe.
ACHTUNG!
Bei einer Inbetriebnahme ohne NIBE Außeneinheit
kann der Alarm „Kommunikationsfehler" auf dem
Display erscheinen.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die aktuelle
Wärmepumpe in Menü 7.3.2 – „Installierte Wärme-
pumpe" deaktiviert wird.
HINWEIS!
Wählen Sie Betriebsmodus „Auto" oder „Manuell"
aus, wenn die Inneneinheit wieder gemeinsam mit
der Außeneinheit verwendet werden soll.
PUMPENDREHZAHL
Die Heizungsumwälzpumpe (GP1) in VVM S320 arbeitet fre-
quenzgesteuert und stellt sich mithilfe der Regelung und
ausgehend vom Wärmebedarf selbst ein.
Verfügbarer Druck Heizungsumwälzpumpe
Verfügbarer Druck
Tillgängligt tryck
(kPa)
(kPa)
80
70
60
50
40
30
20
40%
10
20%
0
0,0
0,1
0,2
Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung
100%
80%
60%
0,3
0,4
Volumenstrom
Vattenflöde (l/s)
(l/s)
31

Werbung

loading