Herunterladen Diese Seite drucken

Nibe VVM S320 Installateurhandbuch Seite 22

Innenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM S320:

Werbung

EXTERNE ANSCHLÜSSE
Die Verbindung externer Anschlüsse erfolgt über die An-
schlussklemmen X28, X29 und X30 auf der Basisplatine
(AA2).
Fühler
Außenfühler
Der Außenluftfühler (BT1) ist an einem schattigen Platz an
der Nord- oder Nordwestseite des Hauses zu befestigen,
wo keine störende Einstrahlung z. B. durch die Morgensonne
erfolgt.
Der Außenluftfühler wird an Anschlussklemme AA2-X28:14
und AA2-X29:GND angeschlossen.
Eventuelle Kabelrohre sind abzudichten, damit sich im Au-
ßenfühlergehäuse keine Kondensflüssigkeit bildet.
BT1
AA2-X28
9
10
11
12
13
14
AA2-X29
GND
Externer Vorlauffühler
Wenn ein externer Vorlauffühler (BT25) benötigt wird, ist
dieser an Anschlussklemme AA2-X28:12 und an Anschluss-
klemme AA2-X29:GND anzuschließen.
BT25
AA2-X28
9
10
11
12
AA2-X29
GND
Raumtemperaturfühler
VVM S320 wird mit einem Raumfühler (BT50) geliefert, durch
den es möglich ist, die Raumtemperatur im Display von
VVM S320 abzulesen und zu steuern.
Montieren Sie den Raumfühler an einem neutralen Ort, an
dem die eingestellte Temperatur gewünscht wird. Ein geeig-
neter Ort ist zum Beispiel eine freie Innenwand im Flur ca.
1,5 m über dem Boden. Der Raumfühler darf nicht an der
Messung einer korrekten Raumtemperatur gehindert werden,
22
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
zum Beispiel durch die Anbringung in einer Nische, zwischen
Regalen, hinter einer Gardine, über bzw. in der Nähe eines
Wärmeerzeugers, in einem Luftzugbereich von der Außentür
oder in direkter Sonneneinstrahlung. Auch geschlossene
Heizkörperthermostate können Probleme verursachen.
VVM S320 funktioniert auch ohne Raumfühler. Damit man
X28
jedoch auf dem Display von VVM S320 die Innenraumtempe-
X27
ratur ablesen kann, muss ein Raumfühler montiert werden.
3
2
1
Der Raumfühler wird mit Anschlussklemme X28:13 und AA2-
X29
X29:GND verbunden.
X30
Wenn ein Raumfühler zur Änderung der Raumtemperatur in
°C und/oder zur Feineinstellung der Raumtemperatur ge-
AA2
nutzt werden soll, muss der Fühler in Menü 1.3 – „Raumfüh-
lereinstellungen" aktiviert werden.
Wenn der Raumfühler in einem Raum mit Fußbodenheizung
platziert ist, sollte er lediglich eine Anzeigefunktion besitzen,
jedoch keine Regelungsfunktion für die Raumtemperatur.
BT50
10
11
AA2-X28
12
13
AA2-X29
GND
ACHTUNG!
Temperaturänderungen in der Wohnung werden
erst nach längerer Zeit umgesetzt. So führen etwa
kurze Zeitperioden bei Fußbodenheizungen nicht
zu einer spürbaren Änderung der Raumtemperatur.
NIBE VVM S320

Werbung

loading