Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 60

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
5.16 Signalplausibilität
Jeder Pfad führt pro Sekunde viele Einzelmessungen durch (je nach Pfadlänge bis zu 120). Durch
temporäre Störungen (Mediumsdiskontinuität z.B. durch Gasbelastung) kann es von Zeit zu Zeit
vorkommen, dass einzelne fehlerbehaftete Messungen in die Durchflussberechnung eingehen.
Um diese fehlerhaften Messungen aus der Durchflussberechnung auszuschließen, können
verschiedenen Parameter eingestellt werden, die die Plausibilität der Messwerte prüfen.
5.16.1 Minimale und maximale Schallgeschwindigkeit
deltawaveVER2
berechnet
bei
jeder
Einzelmessung
aus
den
Signallaufzeiten
die
Schallgeschwindigkeit des Mediums. Unter den Eingabefeldern minimale bzw. maximale
Schallgeschwindigkeit
werden Grenzwerte definiert, innerhalb derer sich die errechnete
Schallgeschwindigkeit befinden muss, damit die Einzelmessung als gültig betrachtet wird.
Die Schallgeschwindigkeit des Wassers hängt dabei von der Wassertemperatur ab. Bei 0°C liegt
diese z.B. bei 1402 m/s, bei 60°C bei 1551 m/s.
Wenn Ihre Wassertemperatur also im Bereich 0°...60°C ist, muss auch die Schallgeschwindigkeit im
Bereich 1402....1551 m/s liegen. Allerdings wird die Schallgeschwindigkeit in kleinem Maße auch
vom Salzgehalt bzw. Schwebstoffanteil beeinflusst, sodass wir empfehlen ca. 50...100 m/s als
Sicherheit nach unten (für minimale Schallgeschwindigkeit) bzw. nach oben (für maximale
Schallgeschwindigkeit) einzurechnen.
Sinnvolle Werte für min (max-)-Werte könnten dann beispielsweise 1350 (1600) sein.
5.16.2 Minimale Signalqualität
Im Eingabefeld min. Signalqualität kann ein unterer Grenzwert für die Signalqualität definiert werden.
Die Signalqualität setzt sich zusammen aus dem Signal-Rauschabstand, sowie den Signalenergie-
und –amplitudenwerten.
Werte zwischen 30 und 100 deuten auf eine gute Signalübertragung hin. Werte kleiner 10 deuten auf
schwierige Messbedingungen bzw. temporäre Störungen hin.
Empfehlenswert ist die Eingabe eines Wertes zwischen 25 und 70.
Es kann zunächst mit einem geringen Wert begonnen werden. Die Ergebnisse der Signalqualität
(SQ, siehe Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) können dann am
isplay beobachtet und die Grenze (mit einer Sicherheit von etwa 10 nach unten) angepasst werden.
5.16.3 Minimale und maximale Fließgeschwindigkeit
Die einzelnen Pfadgeschwindigkeiten werden zu einer mittleren Gesamtfließgeschwindigkeit der
Messstelle verrechnet.
In den Eingabefeldern minimale bzw. maximale Fließgeschwindigkeit werden Grenzwerte definiert,
innerhalb derer sich die errechnete Schallgeschwindigkeit befinden muss um eine gültige
Gesamtfließgeschwindigkeit zu erhalten.
Wenn
Sie
Anhaltspunkte
über
den
zu
erwartenden
minimalen
und
maximalen
Fließgeschwindigkeiten haben, tragen Sie diese Werte bitte in die entsprechenden Felder ein.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Rev. 1.2
60

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean