Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 47

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Über die Eingabefläche Fehlerwert kann ein Pegelwert eingegeben werden, der bei einer
Fehlfunktion bzw. Ausfall des Pegelmessgerätes alternativ für die Durchflussberechnung verwendet
wird. Ein Fehler wird durch einen Eingangsstrom am definierten Pegeleingang von <3.84mA bzw.
>22.8mA signalisiert. Werte zwischen 3.84...22.8mA werden als gültiges Pegelsignal übernommen
und als entsprechendem Wert am Display angezeigt.
5.8 Konfiguration des externen Geschwindigkeitssensors
Sollte in Ihrer Applikation eine Backup- bzw. Redundanzmessung vorgesehen sein (beispielsweise
ein zweites unabhängiges Messsystem wie Flügelrad, Staudrucksonde, etc.) kann dieser externe
Sensor
über
einen
Fließgeschwindigkeitswert
herangezogen, wenn die deltawaveVER2-Ultraschallmessung ausfällt, bzw. die Fließgeschwindigkeit
außerhalb eines definierbaren Bereiches liegt.
Abbildung 3 Definition Analogausgang – Externer Geschwindigkeitssensor
Der externe Geschwindigkeitssensor kann im Eingangsmenü ausgewählt werden, wobei zuvor ein
Eingang aktiviert werden muss (siehe oben). Durch Klicken auf die Schaltfläche externen
Geschwindigkeitssensor konfigurieren gelangen Sie in das Konfigurationsmenü (siehe Fehler!
erweisquelle konnte nicht gefunden werden.). Achtung: Es kann pro Sektion nur ein externer
Sensor aktiviert werden.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Analogeingang
mit
des
externen
Sensors
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
dem
deltawaveVER2
wird
dann
Abbildung 4 Konfigurationsmenü für ext.
Geschwindigkeitssensor
verbunden
werden.
zur
Durchflussberechnung
Rev. 1.2
Der
47

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean