Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 51

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
5.10 Konfiguration der Digitalausgänge
Ordnen Sie durch klicken auf die Buttons einen oder mehrere Digitalausgänge der gewünschten
Sektion zu.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Digitalausgängen 1 und 2 um die Transistorausgänge
handelt, die Digitalausgänge 3 und 4 sind die Relais. Relais und Transistorausgänge werden in der
Parametrierung identisch behandelt.
Im Untermenü „Digitalausgangsparameter anzeigen" können Sie die Digitalausgänge parametrieren.
Wählen Sie im Drop-Down-Menü
„Digitalausgangstyp" aus, welche
Funktion
der
Digitalausgang
ausführen
soll.
Es
steht
eine
Vielzahl von Min-Max-Grenzwerten
zur Verfügung. Die Übertragung
von Zählimpulsen (siehe 5.10.2) ist
ebenso möglich wie das Schalten
von
Alarmen
im
Falle
eines
Systemfehlers
(Sektionsalarm,
siehe 5.10.3).
In den Min-Max-Feldern werden Grenzwerte definiert, im Zählwertfenster ein Zählwert (siehe
nächste Unterkapitel). Durch Setzen des Häkchens „Ausgang invertiert" können Sie die
Schaltfunktion umkehren. Dies ermöglicht z.B. eine Alarmierung im Falle des Stromausfalles, weil
Relais (Ausgang 3 und 4) im Alarmfall, bzw. bei Stromausfall dann abfallen.
Mit den Eingabefeldern Min Frequenz bzw. Max Frequenz können Sie die minimalen und maximalen
Schaltfrequenzen der digitalen Ausgänge (nur für Zählimpulse) festlegen. Für die Relaisausgänge
(Transistorausgänge) sollte der Maximalwert von 25 (250) nicht überschritten werden.
Ein Maximalwert von 25 bedeutet beispielsweise, dass pro Sekunde maximal 25 Zählimpulse
ausgegeben werden können.
Eine Anpassung kann sinnvoll sein, wenn Ihre Auswertung nur weniger Impulse annehmen kann als
hier bei Max Frequenz eingestellt. In aller Regel ist es jedoch nicht notwendig die Voreinstellungen
zu verändern.
5.10.1 Konstante Werte
Wählen Sie „Konstante Aus" oder „Konstante Ein" um konstante Ausgangswerte zu erhalten (z. B.
zum Testen der Signalübertragung zur SPS).
5.10.2 Zählimpulse
Mit einem Zählimpuls können kumulierte Durchflusswerte signalisiert werden. Bei der Auswahl
Zählimpuls muss ein Zählwert (Eingabefeld Zählwert für Zählimpulse) definiert werden (in m3). Z.b.
bedeutet hier der Wert 10, dass ein Impuls pro 10m3 ausgelöst wird
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Rev. 1.2
51

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean