Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 59

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Zur
Definition
einer
eigenen
Abflusskurve werden zu verschiedenen
Pegelständen die jeweils für diesen
Pegel
gültigen
Durchflusswerte
eingegeben. Den Pegel tragen Sie
dabei im Eingabefeld Pegel in Meter,
den
Durchfluss
im
Eingabefeld
Durchfluss in m3/s ein. Nach Eingabe
einer Stützstelle klicken Sie bitte jeweils
auf
Aktuelle
Stützstellenwerte
speichern.
Mit den Schaltflächen Hinzufügen bzw.
Entfernen
können
Stützstellen
hinzugefügt bzw. entfernt werden.
Es können maximal 15 Stützstellen
definiert werden, wobei die Stützstelle
(Pegel=0, Durchfluss=0) automatisch –
ohne hier angezeigt zu werden- im
Gerät angelegt wird.
Achtung: Werden mehrere Stützstellen angelegt, muss der Pegel der höheren Stützstellen größer
sein als der Pegel der Vorgängerstützstelle (Stützstelle L3 muss einen höheren Pegelwert aufweisen
als L2, L2 einen größeren als L1 usw.).
Ein Beispiel einer Abflusskurve sehen Sie im folgenden Bild (5 selbst eingegebene Stützstellen + die
standardmäßig im Gerät hinterlegte Stützstelle 0/0). Die standardmäßig im Gerät hinterlegte
Stützstelle 0/0 bitte hier nicht noch einmal eingeben.
Die Durchflusswerte zwischen zwei Stützstellen (Zwischenwerte) werden durch lineare Interpolation
gebildet.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Rev. 1.2
59

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean