Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 28

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Im Ordner WAVFILES befinden sich Signalscans (wav-format) (wenn diese durch den Benutzer
erstellt wurden).
4.15.1 Übertragen eines neuen Parameterfiles
Parameterfiles
erstellen
Sie
am
einfachsten
mit
der
mitgelieferten
Parametriersoftware
DeltaWaveParam. Speichern Sie das Parameterfile mit dem Namen PARA.PAR über USB im
Verzeichnis UPLOAD und aktivieren Sie das neue Parameterfile am Gerät im Menü AUSWAHL /
SERVICE / LOAD PARAM
4.15.2 Auslesen des Datenloggers
deltawaveVer2 speichert automatisch im 10sek-Intervall alle relevanten Daten der Sektion, Pfade
und der Analogen Ein- uns Ausgänge auf der micro-SD-Karte (aktuelle Größe 4GB). Im Menü
AUSWAHL / SERVICE / SETUP SYST./Logger Setup kann dieses Intervall geändert werden.
Die Datenlogs haben das Format CSV und können damit leicht in Tabellenkalkulationen (z.B. Excel)
oder geeignete Datenbanken geladen werden.
Bei einem LOG Intervall von 10sek entstehen hierbei für die Sektion und die Analog I/O - logs von
rund 2MB und nochmal rund 1,5MB pro Pfad an Daten. Bei einer 2 Pfadmessung entstehen je 24h
also etwa 5MB, die Speicherkarte reicht also für ca. 2 Jahre. Bei einer Messung mit 4 Pfaden ist der
Speicherverbrauch rund 8MB am Tag, der Speicherplatz reicht also für ca. 1 Jahr. Bei einer
Messung mit 8 Pfaden ist der Speicherverbrauch 14MB am Tag, die Speicherkarte reich also für ca.
9 Monate.
Bei Bedarf können größere Micro-SD-Karten (Typ HC, FAT32-Formatiert, maximal 32GB) eingesetzt
werden.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Rev. 1.2
28

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean