Herunterladen Diese Seite drucken

Systec deltawaveVER2 Benutzerhandbuch Seite 37

Xumb2 // lean multipath ultrasonic transmitter flowmeter

Werbung

deltawaveVER2//LEAN
Wählen Sie diese Gerinneform, wenn Sie ein eckiges, z.B. rechwinkliges oder trapezförmiges
Gerinne messen möchten. Dies sind typischerweise Beton- oder gemauerte Kanäle, z.B. im
Klärwerks- oder Kraftwerkszulauf. Die geometrische Definition des Gerinnes erfolgt im Untermenü
„Stützstellen definieren".
Gerinneform „rund über Spline"
5.5.3.5
Wählen Sie diese Gerinneform, wenn Ihr Gerinne weder kreisrund noch eckig ist, z.B. wenn Sie
ovale oder natürliche Gerinneformen haben. Die geometrische Definition des Gerinnes erfolgt im
Untermenü „Stützstellen definieren".
5.5.4 Stützstelleneditor „Stützstellen definieren"
Wenn Ihre Messstelle eine andere Querschnittsform Form als ‚kreisrund' (Rohr) hat, so müssen Sie
die geometrische Form als Pegel/Breite-Tabelle eingeben. Die einzelnen Pegel/Breite-Punke werden
als Stützstellen bezeichnet.
Wenn Sie bei der Auswahl der Gerinneform „eckig" gewählt haben, so verbindet deltawaveVER2 die
Strecken zwischen den Stützstellen mit Geraden. Wenn Sie als Gerinneform „rund über Spline"
gewählt haben, legt deltawaveVER2 eine organische Kurve durch die einzelnen Stützstellen (siehe
folgende Beispiele).
Abb: Beispiel für die Definition eines eckigen Gerinnes mit 3 Stützstellen.
Abb: Beispiel für die Definition eines runden Gerinnes über Spline
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Stützstelle 3
Pegel 4m, Breite 4m
Stützstelle 2
Pegel 0,5m, Breite 4m
Stützstelle 1
Pegel 0m, Breite 3m
Rev. 1.2
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveVER2

Diese Anleitung auch für:

Deltawavever2 lean