Pos. Bezeichnung
Fehler- / Störungs-
44
abfrage
45
nicht belegt
Fahrantrieb
46
schnell / langsam
Drehen auf der
47
Stelle
Kurzbeschreibung
Wurde ein am Antriebsmotor festgestellter Fehler über eine
der Warnleuchten signalisiert, kann ein Code, dem ein defi-
nierter Fehler zugeordnet ist, abgefragt werden.
Tastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Abfrage des Fehlercodes.
A
Schalter betätigen, bis der dreistellige Code über die
Warnleuchte ausgegeben wurde.
A
Zur Fehlercode-Abfrage siehe Abschnitt „Störungen"!
Tastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Vorwahl der Geschwindigkeitsstufe -
Transportgeschwindigkeit (schnell).
- Schaltstellung unten:
Vorwahl der Geschwindigkeitsstufe -
Arbeitsgeschwindigkeit (langsam).
Rastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Geradeausfahrt / Normalbetrieb.
- Schaltstellung unten:
Drehen auf der Stelle-
Der Fertiger dreht auf der Stelle (die Laufwerksketten
arbeiten gegenläufig), wenn die Lenkung auf „10" ge-
dreht wird).
- Lenkung nach links = Drehen links herum
- Lenkung nach rechts = Drehen rechts herum
A
Wenn der Schalter versehentlich auf Funktion „Drehen
auf der Stelle" geschaltet ist (und die Lenkung auf ge-
radeaus steht), fährt der Fertiger nicht. Dies wird häufig
als 'Störung' angesehen.
A
Die Funktion kann nur im Arbeitsgang („Fahrantrieb
langsam") aktiviert werden.
f
Beim Drehen sind neben dem Fertiger stehende Per-
sonen und Gegenstände extrem gefährdet. Gefahren-
bereich beobachten!
D 10 29