Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungseingriffe; Filterreinigung; Einstellung Der Seitenbürste - Fimap FS80 B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE
Die regelmäßige und periodische Wartung der Kehrmaschine
garantiert eine hohe Leistungskraft und lange Nutzdauer der
Maschine.
ACHTUNG: Wenn Wartungseingriffe durchgeführt
werden, den Zündschlüssel abziehen.

1. FILTERREINIGUNG

Der Beutelfilter bedarf praktisch keiner Wartung, außer der
regelmäßigen Verwendung des Rüttelfilters. Wenn die Leistung der
Ansaugung absinkt, muss der Filter einer sorgfältigen Reinigung
unterzogen werden, dazu wie folgt vorgehen:
1 Schalten Sie die Maschine aus
2 Öffnen Sie die vordere Klappe, und sperren Sie diese mithilfe
des Verschlusshakens (1) in der geöffneten Stellung.
3 Heben Sie die Platte, die den Zugriff auf den Filter schützt, an,
dazu die Platte seitlich aushaken.
4 Ziehen Sie den Filter vollständig heraus (dazu sind 2
Personen erforderlich), nachdem Sie den Kabelstecker des
Rüttelfiltermotors, der sich im unteren Teil des Filtergehäuses
befindet, abgezogen haben.
5 Reinigen Sie den Filter sorgfältig mit einem Staubsauger, der
mit einem Filter ausgestattet ist, der zu dem zu entfernenden
Schmutztyp passt
6 Zum Wiedereinbau die vorherigen Arbeitsschritte in umgekehrter
Reihenfolge wiederholen. Achten Sie besonders auf die Dichtung,
wenn Sie beschädigt ist, muss sie sofort getauscht werden.
ACHTUNG:
Diese
Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer
Berührung mit gefährlichen Teilen zu schützen.
Tragen Sie Schutzbrillen und Schutzmaske, um sich vor
dem aufwirbelnden Staub zu schützen
2. EINSTELLUNG DER SEITENBÜRSTE
Die Einstellung des Bürstendrucks auf den Boden erfolgt durch
Betätigen der Schraube hinter dem Arm der Seitenbürste:
1 Senken Sie die Bürste ab.
2 Lockern Sie die Gegenmutter (1).
3 Drehen Sie die Stellschraube im Uhrzeigersinn, um den Druck
auf den Boden zu verringern, bzw. im Gegenuhrzeigersinn,
um den Druck zu erhöhen.
Die Neigung der Seitenbürste kann durch Lockern des Bolzens
(2) und Verschieben der Bürste entlang der Öse eingestellt
werden. Dann in der gewünschten Position feststellen.
ACHTUNG: Diese Arbeitsvorgänge dürfen nur mit
Schutzhandschuhen durchgeführt werden.

WARTUNGSEINGRIFFE

Arbeitsgänge
müssen
mit
80-90-110-100-120 B-D-Bifuel
21
80-90-110-100-120 B-D-Bifuel
80-90-110-100-120 B-D-Bifuel
1
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis