Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ETZ 250 F 1987 Ergänzung Zur Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Ergänzung zur Betriebsanleitung MZ ETZ 250 für das Motorrad MZ ETZ 250 F
Tachometer ist nicht angeschlossen. Dafür ist eine getrennte Kontrollleuchte rechts vom Tachometer angeordnet (Bild 4). Zusätzlich kann mit einem
Hauptschalter (Bild 31) das gesamte Bordnetz ausgeschaltet werden.
Beim Fahren mit der ETZ 250 F dürfen die zulässigen Höchstdrehzahlen 6000 U/min und die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h nicht
überschritten werden. Abweichend von der Zivilausführung der ETZ 250 sind nachstehende Geschwindigkeiten in den Gängen vorgesehen:
Maximal während
der Einfahrzeit
1. Gang 20 km/h
2. Gang 35 km/h
3. Gang 50 km/h
4. Gang 65 km/h
5. Gang 80 km/h
Die Federbeine sind serienmäßig auf 'weich' gestellt. Das Umstellen auf 'hart' kann, falls erforderlich, nur nach der Demontage der Seitentaschen und
deren Halterung vorgenommen werden. Zum bequemen Abstellen ist ein Seitenständer an der Hinterachse vorgesehen.
Bild 1. Seitenständer
5 von 37
Hauptfahrbereich nach
der Einfahrzeit
15-30 km/h
25-50 km/h
35-65 km/h
50-85 km/h
60-100 km/h
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz250fb/etz250fb.html
03.11.2008 01:41

Werbung

loading