Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ETZ 250 F 1987 Ergänzung Zur Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Ergänzung zur Betriebsanleitung MZ ETZ 250 für das Motorrad MZ ETZ 250 F
Ladegerät mit geeignetem Stecker (Polarität der Pole beachten) an der Steckdose (1, Bild 31) anschließen. Zum Laden bleibt der Hauptschalter
in der Stellung 'Aus' - das Bordnetz ist damit vom Ladegerät getrennt.
Beim Laden die Hinweise des Batterieherstellers einhalten!
Allgemeine Hinweise
Im Stand, bei abgeschaltetem Motor, möglichst wenig Sendebetrieb durchführen.
Das Gehäuse des UMG 1 im Funkgerätkasten wird als Kühlfläche benötigt und darf deshalb in keiner Weise abgedeckt werden oder stark
verschmutzt sein.
Bei abgebrochener Antenne nicht senden.
Vor Inbetriebnahme muß die Kradfunkanlage in einer Funkbetriebswerkstatt eingemessen und abgestimmt werden:
Sicherung einlegen
Antenne nach Erzeugnisunterlage 2 AS 5 abgleichen
Funktest durchführen.
2. Wartung und Pflege
2.1. Beleuchtung
nächster Punkt
;
Index
11 von 37
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz250fb/etz250fb.html
03.11.2008 01:41

Werbung

loading