Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson AVENTICS 645 Betriebsanleitung Seite 6

Filter für bahnanwendungen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Schwere Produkte und Komponenten müssen von zwei Personen oder von ei-
ner Person mit Hebegeräten getragen werden (Unfallschutz, Materialschutz).
• Geeignete Schutzkleidung tragen (z. B. Sicherheitsschuhe).
4.2 Produkt lagern
Beschädigung durch falsche Lagerung
Ungünstige Lagerbedingungen können zu Korrosion und Werkstoffalterung füh-
ren.
• Das Produkt nur an Orten lagern, die trocken, kühl und korrosionsverhindernd
sind.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Staubfrei lagern.
• Von aggressiven Medien entfernt lagern.
• Mechanische Erschütterungen vermeiden.
• Das Produkt in der Original- bzw. Lieferverpackung bis zum Zeitpunkt des Ein-
baus aufbewahren.
4.3 Produkt zurücksenden
Für die Rücksendung wie folgt vorgehen:
1. Wenn das Produkt bereits montiert ist: Produkt demontieren. Siehe
montage.
2. Produkt in Originalverpackung verpacken.
Wenn die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist: Wenden Sie sich für
eine Versandverpackung an unsere Kontaktadresse. Siehe Rückseite.
3. Wenn das Produkt nicht sofort zurückgesendet werden kann: Lagerbedingun-
gen berücksichtigen. Siehe
g 4. Transport und
4. Produkt zurücksenden.
5 Produktbeschreibung
5.1 Kurzbeschreibung
Filter für Bahnanwendungen sind Komponenten pneumatischer Systeme.
• Partikelfilter: Der Filter reinigt die durchgeleitete Druckluft durch die Filter-
wirkung und Zentrifugalkraft grob von Feststoffverunreinigung und Kondens-
wasser.
• Koaleszenzfilter: Der Filter wird für sehr hohe Anforderungen an Druckluft
eingesetzt, z. B. zum Entfernen von Ölpartikeln und Submikronpartikeln.
5.2 Kennzeichnung und Identifikation
Typenschild
Auf dem Typenschild finden Sie folgende Informationen:
8
7
6
5
Abb. 1: Typenschild
1 Schaltsymbol
3 Mediums- und Umgebungstempera-
tur in °F
5 Maximaler Druck (2)
7 Materialnummer
Produktidentifikation
Das bestellte Produkt wird anhand der Materialnummer eindeutig identifiziert.
Überprüfen Sie anhand der Materialnummer, ob das gelieferte Produkt mit der
Nummer auf Ihrer Auftragsbestätigung bzw. Ihrem Lieferschein übereinstimmt.
Die Materialnummer finden Sie an folgender Stelle:
• Auf dem Typenschild.
AVENTICS™ 645, 646, 647 | 555858-001 | Deutsch
g 10. De-
Lagerung.
1
1
2
2
3
4
2 Herstellungsdatum (MM-TT-JJ)
4 Mediums- und Umgebungstempera-
tur in °C
6 Maximaler Druck (1)
8 Herstellerlogo
6 Montage und Installation
Bevor Sie mit dem Einbau anfangen: Machen Sie sich möglichst frühzeitig im Vor-
feld mit den grundlegenden Vorgaben für die Montage vertraut. Siehe
nung
und g 6.3 Vorbereitung.
6.1 Hinweise zur Sicherheit
Um Gefährdungen während der Montage auszuschließen, beachten Sie die Hin-
weise zur Sicherheit. Siehe g 2. Sicherheit.
6.2 Planung
Im Folgenden lesen Sie, welche grundlegenden Voraussetzungen erfüllt sein
müssen, damit Sie das Produkt erfolgreich und sicher montieren können.
Führen Sie die Schritte Vorbereitung und Einbau erst aus, wenn Sie die Planung
erfolgreich abgeschlossen haben.
6.2.1 Grundlegende Vorgaben
Die nachfolgenden Vorgaben gelten für die Montage aller Produkte.
Vorgaben für den Einbau
• Errichtungsbedingungen des Anwenderlandes beachten.
• Montage nur durch qualifiziertes Personal. Siehe
sonals.
Umgebungsbedingungen
• Produkt ausschließlich in üblicher Industrieatmosphäre einsetzen (Explosions-
schutz).
GEFAHR! Das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
Nur so ist der Explosionsschutz gewährleistet.
• Das Produkt vor dem Einbau einige Stunden akklimatisieren lassen. Ansons-
ten kann sich Kondenswasser im Gehäuse bilden.
• Das Produkt darf nicht in aggressiver Umgebungsluft betrieben werden oder
in Kontakt mit aggressiven Medien kommen. Wenn aggressive Stoffe in der
Umgebungsluft enthalten sind: Metallbehälter einsetzen.
• Filter, Behälter und Sichtfenster frei von Schmutz halten. Behälter austau-
schen, wenn der Schmutz am Ablass nicht entfernt werden kann. Der Ablass
kann sonst verstopfen.
6.2.2 Einbaubedingungen
Allgemeine Vorgaben
• Sicherstellen, dass das Produkt gegen jegliche mechanische Belastung ge-
schützt eingebaut ist.
• Das Produkt vor UV-Einstrahlung geschützt einbauen.
Vorgaben für das Produkt
• Einbaulage. Siehe
g 13. Technische
6.2.3 Benötigtes Zubehör, Material und Werkzeug
Befestigungsmaterial
Wenn Sie AVENTICS-Befestigungsmaterial verwenden, entnehmen Sie die Daten
dafür dem Online-Katalog. Wichtig für die Montage sind:
• Maße
• Anzugsmomente: Die im Online-Katalog vorgegebenen Werte beachten.
Wenn keine Angaben zu Anzugsmomenten gemacht werden oder Sie eigenes
Befestigungsmaterial verwenden, gelten für die Montage die allgemein aner-
kannten Regeln der Technik.
Zubehörteile
In Abhängigkeit von der gewählten Konfiguration und der Anwendung benötigen
Sie weitere Komponenten, um Ihr Produkt in die Anlage und die Steuerung der
Anlage zu integrieren.
• Freigegebenes Zubehör. Siehe g 14. Zubehör.
6.3 Vorbereitung
6.3.1 Hinweise
• Während der Vorbereitungen keine Arbeiten an der Anlage vornehmen (Un-
fallschutz).
• Adern entsprechend gegeneinander isolieren (Materialschutz).
g 6.2 Pla-
g 2.5 Qualifikation des Per-
Daten.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics 646Aventics 647