Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Tensio C Mono 2 AWHP 4MR Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 26

Luft/wasser-wärmepumpe "inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte verwenden Sie H07RN-F für das Netzkabel, alle Kabel sind an Netzspannung angeschlossen, mit Ausnahme des
Fühlerkabels und des Kabels für die Benutzeroberfläche.
Die Geräte müssen geerdet sein.
Alle externen Netzspannungskomponenten müssen geerdet werden, wenn sie aus Metall sind oder über einen geerdeten Anschluss
verfügen.
Alle externen Lastströme müssen kleiner als 0,2 A sein, wenn der einzelne Laststrom größer als 0,2 A ist, muss die Last durch ein AC-
Schütz gesteuert werden.
Die Anschlussklemmen „AHS1" „AHS2", „A1" „A2", „R1" „R2" und „DFT1" „DFT2" liefern nur das Schaltsignal.
Die Position der Anschlüsse am Gerät entnehmen Sie bitte der Anleitung der Benutzeroberfläche.
Die E-Heizbänder des Expansionsventils, des Plattenwärmetauschers und des Strömungswächters haben einen gemeinsamen
Steueranschluss.
4
4
HINWEIS
3
5
4/6 kW
4/6 kW
5
3
8–16 kW
8~16 kW
Kennz. Baugruppe
1
Durchführung für Netzspannungskabel
2
Durchführung für Niederspannungskabel
3
Öffnung für Ablaufschlauch
4
Wasseraustritt (Vorlauf)
Wassereintritt (Rücklauf)
5
1
1
22
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis