Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserleitungen - REMEHA Tensio C Mono 2 AWHP 4MR Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe "inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Wasserleitungen

Alle Rohrleitungslängen und -abstände wurden berücksichtigt.
Die maximal zulässige Kabellänge für Fühler beträgt 10 m. Dies ist der maximal zulässige Abstand zwischen dem Warmwassertank
und dem Gerät (nur für Anlagen mit einem Warmwassertank). Das mit dem Warmwassertank gelieferte Fühlerkabel hat eine Länge
von 10 m. Um die Effizienz zu optimieren, empfehlen wir, das 3-Wege-Ventil und den Warmwassertank so nah wie möglich am Gerät
zu installieren.
Wenn die Anlage mit einem Warmwassertank ausgestattet ist (bauseitige Bereitstellung), beachten Sie bitte das Handbuch des
Warmwassertanks. Wenn sich kein Glykol (Frostschutzmittel) im System befindet und es zu einem Ausfall der Stromversorgung
oder der Pumpe kommt, entleeren Sie das System (wie in der Abbildung unten dargestellt).
Wenn das Wasser bei Frosttemperaturen nicht aus dem System abgelassen wird, wenn das Gerät nicht verwendet wird, kann
das gefrorene Wasser Teile des Wasserkreises beschädigen.
7.4.1 Prüfen des Wasserkreises
Für den Anschluss an den Heizwasserkreis verfügt das Gerät über einen Anschluss für den Wassereintritt (Rücklauf) und einen Anschluss
für den Wasseraustritt (Vorlauf). Dieser Kreis muss von einem zugelassenen Techniker durchgeführt werden und muss den örtlichen
Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Das Gerät darf nur in einem geschlossenen Wassersystem verwendet werden. Der Einsatz in einem offenen Wasserkreis kann zu einer
übermäßigen Korrosion der Wasserleitungen führen.
Beispiel mit einer kabelgebundenen Regelung:
Außen
Outdoor
1
Kennz.
1
Hauptgerät
2
Kabelgebundene Regelung (Zubehör)
Puffertank (bauseitige Bereitstellung)
4
Automatisches Entlüftungsventil
4.1
4.2
Ablassventil
5
P_o: Externe Umwälzpumpe (bauseitige Bereitstellung)
10
Ausdehnungsgefäß (bauseitige Bereitstellung)
HINWEIS
2
Modbus
14
15
14
12
16
16
Baugruppe
Anforderungen
HINWEIS
10
Indoor
Innen
4.1
5
4
4.2
Kennz.
12
Filter (Zubehör)
14
Absperrventil (bauseitige Bereitstellung)
15
Befüllventil (bauseitige Bereitstellung)
16
Ablassventil (bauseitige Bereitstellung)
19
Sammler/Verteiler (bauseitige Bereitstellung)
20
Bypassventil (bauseitige Bereitstellung)
FHL 1...n
Fußbodenheizung (bauseitige Bereitstellung)
17
19
FHL1
FHL2
FHLn
Baugruppe
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis