Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Gerät Geliefertes Zubehör; Vom Lieferanten Erhältliches Zubehör; Bauseits Bereitgestelltes Zubehör - REMEHA Tensio C Mono 2 AWHP 4MR Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe "inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Mit dem Gerät geliefertes Zubehör
Montagezubehör
Bezeichnung
Installations-, Bedienungs- und
Wartungsanleitung (dieses
Dokument)
Bedienungsanleitung für Benutzer
und Heizungsfachkraft
oder
Installations-, Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Handbuch Technische Daten
Y-förmiger Filter
Fühler für Warmwassertank
oder Wasservorlauf Kreis 2 oder
Puffertank
Ablassschlauch
Energie-Etikett
Kabelbinder für bauseitige
elektrische Leitungen
Zum Netzwerk passende Kabel
3.3 Vom Lieferanten erhältliches
Zubehör*
Fühler für Puffertank (Tbt1) mit
Adapter
Verlängerungskabel für Tbt1
Fühler für Vorlauftemp. Kreis 2 (Tw2)
Verlängerungskabel für Tw2
Fühler für Solartemp. (Tsolar)
Verlängerungskabel für Tsolar
Reserveheizer: 3 kW oder 4,5 kW
Puffertank
Wassertemperatur-Fühler
Umschaltventil-Set
Montierte Füße
Benutzeroberfläche: kabelgebundene
Regelung oder Inneneinheit
Fühler und Verlängerungskabel für Tbt1, Tw2, Tsolar
können gemeinsam genutzt werden, wenn diese Funktionen
gleichzeitig benötigt werden. Die Länge des Sensorkabels
beträgt 10 m. Bestellen Sie bitte zusätzlich diese Fühler und
Verlängerungskabel.
* Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten für weitere
Informationen zur Verfügbarkeit.
Anzahl
Form
1
2
1
1
1
1
1
1
2
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
Sie haben die Möglichkeit, einen optionalen Reserveheizer
zu erwerben. Er kann die Heizleistung bei kalten
Außentemperaturen erhöhen. Der Reserveheizer dient auch
als Reserve für den Fall einer Funktionsstörung und als
Frostschutz für die Außenwasserleitungen im Winter.
Leistung/Last
Tbivalenz
Leistung der Wärmepumpe.
Erforderliche Heizleistung (abhängig vom Standort).
Zusätzliche Heizleistung durch Reserveheizer.
3.4 Bauseits bereitgestelltes
Zubehör
Raumthermostat
Es kann ein Raumthermostat an das Gerät angeschlossen
werden (bei der Wahl des Aufstellungsortes sollte der
Raumthermostat von der Heizquelle entfernt sein).
Warmwassertank
Es kann ein Warmwassertank (mit oder ohne Zuheizer) an
das Gerät angeschlossen werden.
Die Anforderungen an den Tank sind je nach Gerät und
Material des Wärmetauschers unterschiedlich.
Tank
Temperatur-
fühler (T5)
Spule
Der Tankzuheizer (TBH) muss unterhalb des Temperaturfühlers
(T5) eingebaut werden.
Der
Wärmetauscher
(Spule)
Temperaturfühlers eingebaut werden.
Es wird empfohlen, den Abstand zwischen der Außeneinheit
und dem Tank auf 10 Meter zu begrenzen.
Modell
Tankvolumen/L
Empfohlen 100–250 150–300 200–500
Wärmeaustauschfläche/
Minimum
m
(Edelstahlspule)
2
Wärmeaustauschfläche/
Minimum
m
(Emaillierte Spule)
2
Solar-Set für Warmwassertank.
Es kann ein optionales Solar-Set an das Gerät
angeschlossen werden.
Außentemperatur
Auslass
Tankzusatzheizer
(TBH)
Einlass
muss
unterhalb
des
12–16
4–6 kW 8–10 kW
kW
1,4
1,4
1,6
2,0
2,0
2,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis