Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - REMEHA Tensio C Mono 2 AWHP 4MR Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe "inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie das Gerät nicht an folgenden Stellen:
- Stellen, an denen Mineralölnebel, Ölspritzer oder Öldämpfe vorhanden sind. Dort können sich Kunststoffteile zersetzen, was
dazu führen kann, dass sie sich lösen oder Wasser austritt.
- Stellen, an denen ätzende Gase (wie schwefelhaltiges Gas) entstehen. Dort kann Korrosion von Kupferrohren oder gelöteten
Teilen zu Kältemittellecks führen.
- Stellen, an denen Geräte vorhanden sind, die elektromagnetische Wellen aussenden. Elektromagnetische Wellen können die
Regelung stören und eine Fehlfunktionen des Gerätes verursachen.
- Stellen, an denen entflammbare Gase oder Verbrennungsgase austreten können, wo Kohlenstofffaser- oder entzündlicher
Staub in der Luft schwebt oder wo flüchtige entzündliche Stoffe wie Farbverdünner oder Benzin gehandhabt werden. Diese
Arten von Gasen können einen Brand verursachen.
- Standorten mit hohem Salzgehalt in der Luft, z. B. in Meeresnähe (weniger als 3 km von der Küstenlinie entfernt).
- Standorten, an denen die Spannung stark schwankt (maximale Abweichung von 15 %), z. B. in Fabriken.
- In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
- Stellen, an denen saure oder alkalische Dämpfe vorhanden sind.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis bedient werden, sofern diese beaufsichtigt werden,
oder entsprechend eingewiesen wurden, wie das Gerät sicher zu verwenden ist, und ein Verständnis für die Gefahren haben,
die damit einhergehen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Servicevertreter oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ersetzt werden.
ENTSORGUNG: Dieses Produkt darf nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Diese Abfälle müssen getrennt
gesammelt und besonders behandelt werden. Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll, sondern über getrennte
Sammelstellen. Bei der Entsorgung der Wärmepumpe oder von Teilen der Wärmepumpe sind alle lokalen, nationalen und
EU-Vorschriften sowie umweltrelevante Anforderungen in Bezug auf Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung von
Betriebsstoffen und Bauteilen gemäß den gängigen Normen einzuhalten. Wenn Elektrogeräte auf Müllhalden oder Deponien
entsorgt werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen, was Ihre Gesundheit und
Ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Die Verdrahtung muss von Fachkräften in Übereinstimmung mit den nationalen Verdrahtungsvorschriften und diesem Schaltplan
durchgeführt werden. Es müssen eine allpolige Trennvorrichtung mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen allen Polen und
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Fehlerstrom von maximal 30 mA gemäß den nationalen Vorschriften in die
feste elektrische Installation eingebaut werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Verlegen der Kabel/Leitungen, dass der Installationsbereich (Wände, Böden usw.) frei von
versteckten Gefahren wie Wasser, Strom und Gas ist.
Prüfen Sie vor der Installation, ob die Stromversorgung des Benutzers den Anforderungen für die elektrische Installation des
Gerätes entspricht (einschließlich Erdung, Leckage, Kabeldurchmesser, elektrische Last usw.). Wenn die Anforderungen für die
Elektroinstallation des Produktes nicht erfüllt sind, ist die Installation des Produktes bis zur Behebung des Mangels verboten.
Wenn Sie mehrere Klimaanlagen zentral installieren, überprüfen Sie bitte die Lastverteilung der Drehstromversorgung und
verhindern Sie, dass mehrere Geräte an dieselbe Phase der Drehstromversorgung angeschlossen werden.
Das Produkt muss fest montiert werden. Ergreifen Sie erforderlichenfalls Verstärkungsmaßnahmen.
Über fluorierte Gase
- Diese Klimaanlage enthält fluorierte Gase. Genaue Angaben zur Gasart und -menge finden Sie auf dem entsprechenden
Etikett am Gerät. Die nationalen Gasvorschriften sind zu beachten.
- Installation, Service, Wartung und Reparatur dieses Gerätes müssen von einem zertifizierten Techniker durchgeführt
werden.
- Die Demontage und das Recycling des Produktes müssen durch einen zertifizierten Techniker erfolgen.
- Siehe Kapitel 2: Wichtige Informationen zum Kältemittel.
HINWEIS
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis