68
8
Wartung
Hinweise für CalentaHP 390 und CalentaHP 690
8.1
Sicherheitsventil am Kaltwassereingang
Das Sicherheitsventil am Kaltwassereingang ist mindestens 1 Mal pro Monat
einer Funktionskontrolle zu unterziehen. Hierbei ist der Wasserdruck
abzulassen.
Warnung
Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, kann der Druck zu Schäden am
System führen und die Garantie kann erlöschen.
8.2
Reinigung der Oberflächen am Gerät
Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel.
8.3
Wartung der Wärmepumpenstation
1. Prüfen Sie den Druck im Wärmepumpenkreis.
2. Prüfen Sie die Frostschutzsicherheit des Wasser/Glykol Gemisches.
3. Ü berprüfen Sie den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes (Stickstoffseite).
Dieser sollte im kalten Zustand der Anlage um 0,5 bar höher sein, als der
Druck im Wärmepumpenkreis.
4. Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Dichtungen auf Leckagen.
5. Führen Sie eine Funktionsprüfung der Anlage durch. Dieses insbesondere
mit Blick auf den Durchfluss im Wärmepumpenkreis.
8.4
Nachfüllen der Wärmepumpenstation
Sollte der Druck im Wärmepumpenkreis nicht ausreichend sein, so muss der
Wärmepumpenkreis mit Wasser/Glykol nachgefüllt werden. Halten Sie sich
bitte hierbei an die Angaben, die in Kap. 4.5.4 bzw. 6.5.4 „Befüllen/Spülen des
Wärmepumpenkreislaufs" gemacht wurden.
Wartung