Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph M RSG45 Kurzanleitung Seite 39

Advanced data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph M RSG45:

Werbung

Memograph M, RSG45
3.
Das Gerät jetzt über die IP-Adresse 192.168.1.212 per Webserver oder DTM einstellen
(siehe Variante 1 und 2)
4.
Nach der Parametrierung den DIP-Schalter 10 wieder auf OFF stellen. Das Gerät kann
jetzt über die eingestellte IP-Adresse angesprochen werden.
DIP-Schalter 10 und 11 sollten nicht gleichzeitig auf ON stehen. In dem Fall darf nur
Ethernet oder USB angeschlossen sein.
Über diesen Weg kann nicht ermittelt werden, welche DHCP-Adresse das Gerät erhalten
hat. Daher sollte DHCP deaktiviert werden. Alternativ muss ein Netzwerkadministrator
über die MAC-Adresse die IP-Adresse ermitteln.
Der PC muss korrekt eingestellt werden (siehe auch Vorgehensweise "Punkt-zu-Punkt-
Verbindung)"
Der USB-Treiber muss installiert sein.
Stehen alle DIP-Schalter 1 ... 8 auf ON oder OFF, ist die Software-Adressierung aktiv, in
allen anderen Fällen die Hardwareadressierung. Die ersten 3 Oktetts werden somit von
der Software IP-Adresse verwendet (DHCP = aus). Das letzte Oktett muss über die DIP-
Schalter eingestellt werden.
Vorgehensweise zur direkten Verbindung via Ethernet (Punkt-zu-Punkt-Verbindung):
1.
PC konfigurieren (Betriebssystemabhängig): z.B. IP Adresse: 192.168.1.1; Subnetmask:
255.255.255.0; Gateway: 192.168.1.1
2.
Am Gerät DHCP deaktivieren
3.
Kommunikationseinstellungen am Gerät festlegen: z.B. IP Adresse: 192.168.1.2; Sub-
netmask: 255.255.255.0; Gateway: 192.168.1.1
4.
Browser am PC starten; Webserver des Gerätes durch Eingabe der IP-Adresse öffnen:
http://<ip-adresse> Hinweis: Führende Nullen bei IP-Adressen dürfen nicht mit einge-
geben werden (z.B. statt 192.168.001.011 muss 192.168.1.11 eingegeben werden).
5.
ID und Password eingeben, jeweils mit "OK" bestätigen
6.
Der Webserver zeigt die Momentanwertanzeige des Gerätes. In der Funktionsleiste des
Webservers "Menü -> Setup -> Erweitertes Setup" anklicken.
7.
Parametrierung starten
Es wird kein Crossover Kabel benötigt.
Die weitere Parametrierung des Gerätes erfolgt dann anhand der Geräte-Betriebsanleitung.
Das gesamte Setup-Menü, also alle in der Betriebsanleitung aufgeführten Parameter sind
ebenfalls im Webserver zu finden. Nach Abschluss der Parametrierung das Setup mit "Ein-
stellungen speichern" übernehmen.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
39

Werbung

loading