Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph M RSG45 Kurzanleitung Seite 20

Advanced data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph M RSG45:

Werbung

Elektrischer Anschluss
Typ
Widerstandsthermometer
RTD (4-Leiter)
Thermoelemente TC
1)
Wird ein Universaleingang als Frequenz- oder Impulseingang genutzt, muss ein Vorwiderstand in Reihenschal-
tung zur Spannungsquelle verwendet werden. Beispiel: 1,2 kΩ Vorwiderstand bei 24 V
HART®-Eingänge (Slot 1-5)
Die erste Ziffer (x) der zweistelligen Klemmennummer entspricht dem zugehörigen Kanal:
Typ
HART® (4...20 mA)
• Ein 250 Ω Kommunikationswiderstand (Bürde) ist geräteseitig zwischen den Klem-
men x4 und x5 installiert.
• Ein 10 Ω Widerstand (Shunt) ist geräteseitig am Stromeingang zwischen den Klem-
men x5 und x6 installiert.
• Die Klemmen x2 und x3 (H_1 und H_2) sind intern gebrückt.
• Das interne HART®-Modem befindet sich zwischen den Klemmen x2/x3 und x6.
Relaiserweiterung (Digitalkarte Slot 5)
Typ
Klemme (max. 250 V, 3 A)
Relais 7, 8
RA
Relais 9, 10
RE
20
Klemme
(A)
Klemme
x1
x2
SHD
H_1
RB
RF
a (Sense)
b (Sense)
(+)
Modem
250Ω 10Ω
x3
x4
H_2
R
kom
RC
RG
Memograph M, RSG45
A0019303
(B)
(-)
A0024862
x5
x6
I+
I-
A0024736
RD
RH
Endress+Hauser

Werbung

loading