Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph M RSG45 Kurzanleitung Seite 30

Advanced data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph M RSG45:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
7.2.2
Bedienelemente der DIN rail Version
 14
Gerätefront der DIN rail Version
Pos.-
Bedienfunktion
nr.
1
DIP-Schalter
Das Verhalten der Ethernet-Schnittstelle wird per DIP-Schalter eingestellt (links =
OFF, rechts = ON).
Funktion der DIP-Schalter (1 = oben, 12 = unten):
• DIP-Schalter 1-8: Einstellung der IP Adresse im letzten Oktett (z.B.
192.168.1.212)
• DIP-Schalter 9:
OFF = Setup-Änderung nicht verriegelt
ON = Setup verriegelt
• DIP-Schalter 10:
OFF = Default / OFF
ON = Service Adressierung
• DIP-Schalter 11 zur Konfiguration der USB-B Schnittstelle:
OFF = USB standard
ON = Ethernet über USB (Webserver)
• DIP-Schalter 12: Nicht belegt
Die DIN rail Version wird mit folgenden Ethernet-Einstellungen ausgelie-
fert:
IP Adresse: 192.168.1.212; Subnetmask: 255.255.255.0; Gateway: 0.0.0.0
2
Ethernet-Schnittstelle
3
USB-B-Buchse "Function" z.B. zur Verbindung mit PC oder Laptop
4
Funktionen der LED-Anzeigen (nach NAMUR NE44:)
• Grüne LED (oben) leuchtet: Spannungsversorgung OK
• Rote LED (unten) blinkt: Wartungsbedarf bei geräteexterner Ursache (z. B. Leitungsbruch etc.) bzw. es
steht eine zu quittierende Meldung / Hinweis an, Abgleich läuft.
30
Memograph M, RSG45
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
OFF
A0036811
ON
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
A0036815
Endress+Hauser

Werbung

loading