Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph M RSG45 Kurzanleitung Seite 38

Advanced data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph M RSG45:

Werbung

Inbetriebnahme
3.
Unter "Experte -> Kommunikation -> Ethernet" das Gerät konfigurieren (feste IP
Adresse oder DHCP)
DIP-Schalter 10 und 11 sollten nicht gleichzeitig auf ON stehen. In dem Fall darf nur
Ethernet oder USB angeschlossen sein.
DHCP: Unter "Netzwerk" wird die per DHCP zugewiesene IP-Adresse ermittelt (Gerät
muss per Ethernet verbunden sein).
Stehen alle DIP-Schalter 1 ... 8 auf ON oder OFF, ist die Software-Adressierung aktiv, in
allen anderen Fällen die Hardwareadressierung. Die ersten 3 Oktetts werden somit von
der Software IP-Adresse verwendet (DHCP = aus). Das letzte Oktett muss über die DIP-
Schalter eingestellt werden.
Der USB-Treiber muss installiert sein.
Wenn der DIP-Schalter 11 (USB-B/IP) umgeschalten wird, muss das USB Kabel für min-
destens 10 s vom Gerät getrennt werden.
Vorgehensweise zum Verbindungsaufbau bei der DIN rail Version:
Variante 2: per DTM/USB
1.
DIP-Schalter 11 (USB-B/IP) auf USB-B stellen (OFF)
2.
USB anschließen
3.
DTM öffnen (Offlineparametrierung) und unter "Experte -> Kommunikation -> Ether-
net" das Gerät konfigurieren (feste IP Adresse oder DHCP)
DIP-Schalter 10 und 11 sollten nicht gleichzeitig auf ON stehen. In dem Fall darf nur
Ethernet oder USB angeschlossen sein.
DHCP: Die per DHCP zugewiesene IP-Adresse kann in der Onlineparametrierung unter
"Diagnose -> Geräteinformation -> Ethernet" angezeigt werden (Gerät muss per
Ethernet verbunden sein).
Stehen alle DIP-Schalter 1 ... 8 auf ON oder OFF, ist die Software-Adressierung aktiv, in
allen anderen Fällen die Hardwareadressierung. Die ersten 3 Oktetts werden somit von
der Software IP-Adresse verwendet (DHCP = aus). Das letzte Oktett muss über die DIP-
Schalter eingestellt werden.
Der PC muss korrekt eingestellt werden (siehe auch Vorgehensweise "Punkt-zu-Punkt-
Verbindung)"
Der USB-Treiber muss installiert sein.
Wenn der DIP-Schalter 11 (USB-B/IP) umgeschalten wird, muss das USB Kabel für min-
destens 10 s vom Gerät getrennt werden.
Vorgehensweise zum Verbindungsaufbau bei der DIN rail Version:
Variante 3: per Ethernet
1.
DIP-Schalter 10 (Service) auf ON stellen
2.
Ethernet-Kabel anschließen (Punkt-zu-Punkt-Verbindung; Es wird kein Crossover Kabel
benötigt)
38
Memograph M, RSG45
Endress+Hauser

Werbung

loading