Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph M RSG45 Kurzanleitung Seite 17

Advanced data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph M RSG45:

Werbung

Memograph M, RSG45
Bei der Installation sind gegebenenfalls nationale Installationsvorschriften und Richtlinien zu
beachten! Bei großen Potenzialunterschieden zwischen den einzelnen Erdungspunkten wird
nur ein Punkt der Schirmung direkt mit der Bezugserde verbunden.
Falls in Anlagen ohne Potenzialausgleich der Kabelschirm an mehreren Stellen geerdet
wird, können netzfrequente Ausgleichströme auftreten. Diese können das Signalkabel
beschädigen bzw. die Signalübertragung wesentlich beeinflussen. Der Schirm des Signal-
kabels ist in solchen Fällen nur einseitig zu erden, d.h. er darf nicht mit der Erdungs-
klemme des Gehäuses verbunden werden. Der nicht angeschlossene Schirm ist zu
isolieren!
6.3
Messgerät anschließen
6.3.1
Anschlüsse
USB
RS 232 / RS 485
Ethernet
 7
Anschlüsse: Geräterückseite Schalttafelversion (links), DIN rail Version (rechts)
6
Slot 6: Netzteilkarte mit Relais
5
Slot 5: Multifunktionskarte oder HART®-Karte (Kanäle 17-20) oder Digitalkarte
4
Slot 4: Multifunktionskarte oder HART®-Karte (Kanäle 13-16)
3
Slot 3: Multifunktionskarte oder HART®-Karte (Kanäle 9-12)
2
Slot 2: Multifunktionskarte oder HART®-Karte (Kanäle 5-8)
1
Slot 1: Multifunktionskarte oder HART®-Karte (Kanäle 1-4)
0
Slot 0: CPU-Karte mit Schnittstellen
6.3.2
Elektrischer Anschluss, Klemmenbelegung
Alle Anschlussbeispiele werden an der Schalttafelversion veranschaulicht. Die
Anschlüsse an der DIN rail Version erfolgen identisch.
Endress+Hauser
24V
Out
6
5
4
3
2
1
0
Bus Interface
6
5
4
3
2
Elektrischer Anschluss
1
0
A0024605
17

Werbung

loading