Sicherheitsbestimmungen und Wartung Bewahren Sie diese Bedienungsanleitungen an einem geeigneten Ort auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können. 1. Es ist wichtig vor dem Zusammensetzen und der Benutzung des Gerätes die gesamte Bedienungsanleitung zu lesen. Sicherer und effizienter Gebrauch kann nur gewährleistet werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß...
Seite 3
Sicherheitsinstruktionen 15 Sekunden fü r jeden Arm 20 Sekunden 20 Sekunden 25 Sekunden 20 Sekunden 20 Sekunden 30 Sekunden 25 Sekunden fü r jedes Bein 30 Sekunden 20 Sekunden 5 Sekunden x 3 Mal 20 Sekunden 20 Sekunden fü r jedes Bein 5 Mal 15 Sekunden...
Seite 6
Sechskantschraube M10x95 Sechskantschraube M10x65 Sechskantschraube M10x40 M8 Nylonmutter Schritt 1 1) Bringen Sie die Fuß kappen (13) auf beiden Seiten des vorderen Grundrohres (3) und des hinteren Grundrohres (4) an. 2) Befestigen Sie den Hauptrahmen (1) am hinteren Grundrohr und sichern Sie die Verbindung mit M10x20 Sechskantschraube (20- 3 Stü...
Seite 7
Schritt 2 1) Bringen Sie die Rü ckenlehnenrohre (5) und das Rü ckenlehnenstü tzrohr (8) am Hauptrahmen (1) an. 2) Verbinden Sie den Beinrahmen mit dem vorderen Standrohr und sichern Sie die Verbindung mit M10x 70 Sechskantschraube (20-1 Stü ck), M10 Unterlegscheibe(19- 2 Stü...
Seite 8
Schritt 3 1) Fü hren Sie die Armpolsterstü tze (7) in das vordere Standrohr (2) ein und sichern es mit dem Schnellverschluss (15). Verbinden Sie danach das Armpolster (12) mit der Armpolsterstü tze (7) und verschrauben es mit M8x20 Sechskantschraube (22- 2 Stü ck) und M8 Unterlegscheibe (17- 2 Stü...
Seite 9
Schritt 4 1) Bringen Sie das rechte hintere Standrohr (35) sowie das linke hintere Standrohr (36) an das Grundrohr (34) an und sichern Sie die Verbindung mit M10x100 Sechskantschraube (46- 4 Stü ck), M10 Unterlegscheibe (19-8 Stü ck) sowie M10 Nylonmutter (18- 4 Stü ck). 2) Bringen Sie das Verbindungsrohr (37) an das das rechte hintere Standrohr (35) sowie das linke hintere Standrohr (36) an und verschrauben Sie die Verbindung mit der Stü...
Seite 10
Schritt 5 Setzen Sie die Gewichtshalterung (42) auf den Trä gerrahmen (41) und danach den Trä gerrahmen (41) auf das Standrohr (38) auf. Sichern Sie die Verbindung mit M10x65 Sechskantschraube (48- 2 Stü ck), M10 Unterlegscheibe (19- 4 Stü ck) und M10 Nylonmutter (18- 2 Stü ck). Verbinden Sie das Kabel (29) mit der Gewichtshalterung (42) mittels Karabinerhaken (30).
Seite 11
Trainingsanweisungen Training mit Ihrem HANTELBANK bietet Ihnen mehrere Vorteile. Es wird Ihre kö rperliche Fitness steigern, den Muskeltonus verbessern und in Verbindung mit einer kalorienreduzierten Diät helfen, Gewicht zu verlieren. 1.Aufwärmen Diese Phase hilft die Durchblutung zu fö rdern und die Muskeln aufzuwärmen. Es wird auch das Risiko von Krä...
Seite 12
Muskelaufbau Um Ihr Muskelaufbautraining am MULTI GYM erfolgreich zu gestalten, mü ssen Sie einen hö heren Widerstand einstellen. Dadurch wird die Belastung Ihrer Beinmuskulatur erhö ht und die mö gliche Trainingszeit verkü rzt. Wenn Sie Ihre Belastungsfä higkeit verbessern mö chten, sollten Sie Ihr Trainingsprogramm umstellen.