Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bewegen Sie den linken Steuerhebel in die Maximalpo-
sition (Bild 9, weißer Pfeil).
Der Sender quittiert dies mit einen langen Piepton. Die
Indikator-LED am Sender und die LEDs am Quadrocop-
ter blinken langsam.
• Bewegen Sie den linken Steuerhebel in die Minimalposi-
tion (Bild 9, schwarzer Pfeil).
Der Sender quittiert dies wieder mit einen langen Piep-
ton. Die Indikator-LED am Sender und die LEDs am
Quadrocopter leuchten dauerhaft.
Der Bindevorgang zwischen Sender und Quadrocopter
ist erfolgreich abgeschlossen.
Nach dem erfolgreichen Bindevorgang können Sie den Quadrocopter bereits abheben lassen, indem Sie
den linken Steuerhebel sanft nach vorne drücken (Bild 9, weißer Pfeil). Dosieren Sie die Steuerbewegung
vorsichtig, um den Quadrocopter leicht schweben zu lassen.
Sie können den Quadrocopter auch über den Sprachbefehl „starten" abheben lassen. Der Quadrocopter
wird dann sofort abheben. Sie können die Höhe trotzdem noch manuell mit den Steuerhebel kontrollieren.
Achtung!
Wenn Sie den Steuerhebel in die unterste Stellung (Bild 9, schwarzer Pfeil, ganz nach unten ziehen) brin-
gen, schalten die Motoren ab und der Quadrocopter stürzt ab!
c) Kalibrierung der Steuerung
Um einen stabilen Flug zu gewährleisten, ist es nötig, den
Quadrocopter zu kalibrieren.
• Schalten Sie die Fernsteuerung ein und binden Sie die-
se mit den Quadrocopter wie beschrieben.
• Stellen Sie den Quadrocopter danach auf eine ebene
Fläche.
• Bewegen Sie den rechten Steuerhebel im Uhrzeigersinn
um 360°.
Die vier LEDs am Quadrocopter beginnen, schnell zu
blinken und leuchten dann wieder dauerhaft. Dies signa-
lisiert, dass die Kreisel zur Flugstabilisierung erfolgreich
kalibriert wurden.
Bild 9
Bild 10
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1367471

Inhaltsverzeichnis