9.
Bedienelemente des Senders
1 Buchse zum Anschluss des Headsets
2 Taster zum Aktivieren der Trimmung
3 Steuerhebel (rechts) zum Steuern von Nick, Roll und
Loopings
4 Indikator-LED
5 Ein-/Ausschalter mit Modusauswahl („S" = Beginner/
„Slow", „F" = Experte/„Fast")
6 Steuerhebel (links) zum Steuern von Pitch (Gas), Gier
(Hochachse) und Headless-Mode
10.
Inbetriebnahme des Senders
• Drehen Sie die Sicherungsschraube des Batteriefaches
über den mitgelieferten Schraubendreher heraus.
• Legen Sie drei Micro/AAA-Batterien (nicht im Lieferum-
fang) in den Sender ein. Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die richtige Polung. Die kleine „Nase" an
der Batterie bezeichnet den Pluspol, die flache Seite der
Batterie den Minuspol.
• Verschließen Sie das Batteriefach wieder, drehen Sie
die Sicherungsschraube ein.
Achtung!
Die Bedienung des Senders mit wiederaufladbaren Akkus wird aufgrund der niedrigeren Zellenspannung
(Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) nicht empfohlen. Aus Gründen der Betriebssicherheit empfehlen wir Ihnen,
ausschließlich hochwertige Alkaline-Batterien in den Sender einzusetzen.
10
Bild 2
Bild 3