12.
Fliegen des Quadrocopters
a) Allgemein
Machen Sie sich mit der Bedienung Ihrer Fernsteuerung vertraut, bevor Sie Ihren ersten Flug unterneh-
men.
Bitte führen Sie mit Ihrer Fernsteuerung entsprechende Flugsimulationen durch, bevor Sie Ihren ersten
realen Flug unternehmen.
Routineüberprüfungen vor dem Flug
• Prüfen Sie alle Verschraubungen auf einen festen Sitz.
• Prüfen Sie, ob Ihre Senderbatterien und der Flugakku über ausreichend Energie verfügen.
• Halten Sie genügend Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell ein.
• Gefährden Sie niemals Menschen oder Tiere.
Der Quadrocopter hat folgende Funktionen:
• Manueller Modus
• Multimode-Modus (Kombination aus Sprachsteuerung und manueller Steuerung, wenn das Headset angeschlos-
sen ist)
• Looping-Modus
• Headless-Modus
Um die folgenden Schritte durchzuführen, müssen zuvor die bereits beschrieben Schritte (Batterien in den Sender
einlegen, Flugakku einlegen und anschließen, Binden, Kalibrierung) gemacht werden.
Der Quadrocopter reagiert sehr genau auf die Steuerbefehle. Seien Sie geduldig und vorsichtig bei den ersten Flügen.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort so klappt wie Sie wollen. Das Fliegen eines Quadrocopters
erfordert etwas Training, aber nach ein paar Flügen werden Sie bereits ihre ersten Kreise fliegen können.
Flughöhe
Mit dem Steuerhebel „Gas" kontrollieren Sie die Flughö-
he.
Gashebel langsam nach vorn (Bild 11, weißer Pfeil): Die
Drehzahl steigt und der Quadrocopter gewinnt an Höhe.
Gashebel langsam nach hinten (Bild 11, schwarzer Pfeil):
Drehzahl nimmt ab, der Quadrocopter sinkt.
Gashebel ganz nach hinten bis zur Endstellung (Bild 11,
schwarzer Pfeil): Die Motoren schalten ab.
14
Bild 11