Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Lagesensoren - Reely R5-Foldable FPV Drone Bedienungsanleitung

Elektro-quadrocopter rtf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5-Foldable FPV Drone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Kalibrierung der Lagesensoren

Sollte der Quadrocopter nicht ruhig auf der Stelle schweben, sondern ständig in eine Richtung fliegen, kann das
mit der Trimmung korrigiert werden. Muss dazu die Trimmung aber sehr weit verstellt werden, kann es erforderlich
werden, die Lagesensoren im Modell neu zu kalibrieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schalten Sie zunächst den Quadrocopter und anschlie-
ßend den Sender ein. Die Trimmungen müssen alle auf
den Mittelwert eingestellt sein.
Stellen Sie dann den betriebsbereiten Quadrocopter auf
einen ebenen, waagerecht ausgerichteten Untergrund.
Bewegen Sie anschließend die beiden Steuerknüppel des
Senders (siehe auch Bild 1, Pos. 4 und 12) in die jeweils
rechte untere Ecke und halten die beiden Steuerknüppel
in dieser Position fest.
Durch eine kleine Öffnung am linken bzw. rechten Ro-
torarm (1) kann man eine LED blinken sehen. Wenn die
LED nach ca. 1,5 Sekunden keine Blinkimpulse mehr ab-
gibt, ist die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen.
Führen Sie danach die Steuerknüppel wieder in die Mit-
telstellung.
Überprüfen Sie mit einem Testflug, ob der Quadrocopter
immer noch die starke Tendenz aufzeigt, in eine bestimmte
Richtung zu fliegen.
Minimale Tendenzen können über die Trimmung ausgegli-
chen werden. Bei Bedarf wiederholen Sie den Kalibrier-
vorgang.
Achtung wichtig!
Nach einer unglücklichen Landung oder einem Crash kann der Quadrocopter für ca. 10 Sekunden nicht
gestartet werden. In dieser Zeit werden die Lagesensoren selbsttätig neu kalibriert. Dieser Vorgang kann
durch die manuelle Kalibrierung verkürzt werden.
Bild 17
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis