Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6DR5 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6DR5 Serie:

Werbung

Instandhalten und Warten
6.2 Reinigen der Siebe
Elektrostatische Aufladung
Eine Explosionsgefahr besteht in explosionsgefährdeten Bereichen, wenn sich
elektrostatische Aufladungen entwickeln, z. B. beim Reinigen von Oberflächen aus Kunststoff
mit einem trockenen Tuch.
● Verhindern Sie im explosionsgefährdeten Bereich elektrostatische Aufladungen.
6.2
Reinigen der Siebe
Der Stellungsregler ist weitestgehend wartungsfrei. Zum Schutz gegen grobe Schmutzpartikel
sind in den pneumatischen Anschlüssen der Stellungsregler Siebe eingebaut. Wenn in der
pneumatischen Hilfsenergie Schmutzpartikel enthalten sind, so setzen sich die Siebe zu und
die Funktion des Stellungsreglers ist beeinträchtigt. Reinigen Sie die Siebe dann wie in den
beiden folgenden Kapiteln beschrieben.
6.2.1
Stellungsregler mit Polycarbonat-Gehäuse 6DR5..0, Aluminiumgehäuse 6DR5..3
und Aluminiumgehäuse druckfest 6DR5..5
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung
Elektrostatische Aufladungen treten z. B. beim Reinigen des Stellungsreglers im
Polycarbonat-Gehäuse mit einem trockenen Tuch auf.
Verhindern Sie in explosionsgefährdeter Umgebung unbedingt elektrostatische Aufladungen.
Vorgehensweise beim Ausbauen und Reinigen der Siebe
1. Schalten Sie die pneumatische Hilfsenergie ab.
2. Entfernen Sie die Leitungen.
3. Schrauben Sie beim Polycarbonat-Gehäuse 6DR5..0 bzw. Aluminiumgehäuse 6DR5..3
den Deckel ab.
4. Schrauben Sie die drei Schrauben der pneumatischen Anschlussleiste ab.
5. Nehmen Sie die hinter der Anschlussleiste liegenden Siebe und O–Ringe heraus.
6. Reinigen Sie die Siebe z. B. mit Druckluft.
64
WARNUNG
GEFAHR
Kompaktbetriebsanleitung, 05/2017, A5E03436620-AC
SIPART PS2 (6DR5...)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sipart ps2