Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6DR5 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6DR5 Serie:

Werbung

Bild 3-1
Zusatzmaßnahmen gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
Verhindern Sie mit Zusatzmaßnahmen das Eindringen von Flüssigkeiten, falls Sie durch die
Gegebenheiten gezwungen sind, den Stellungsregler in einer ungünstigen Einbaulage zu
betreiben.
Die notwendigen Zusatzmaßnahmen gegen das Eindringen von Flüssigkeiten sind abhängig
von der gewählten Einbaulage. Sie benötigen im Bedarfsfall zusätzlich:
● Verschraubung mit Dichtungsring, z. B. FESTO: CK - 1 / 4-PK-6
● Kunststoffschlauch ca. 20 bis 30 cm, z. B. FESTO: PUN - 8 x 1,25 SW
● Kabelbinder, die Anzahl und Länge ist abhängig von örtlicher Gegebenheit.
Vorgehensweise
1. Montieren Sie die Verrohrung so, dass Regenwasser oder Kondensat, das an den Rohren
entlangläuft, vor der Anschlussleiste des Stellungsreglers abtropfen kann.
2. Dichtungen der elektrischen Anschlüsse auf einwandfreien Sitz prüfen.
3. Dichtung im Gehäusedeckel auf Beschädigungen und Verschmutzungen überprüfen. Im
Bedarfsfall säubern bzw. ersetzen.
4. Den Stellungsregler so montieren, dass der Schalldämpfer aus Sinterbronze an der
Unterseite des Gehäuses in der senkrechten Einbaulage nach unten zeigt. Wenn dies nicht
möglich ist, ersetzen Sie den Schalldämpfer durch eine geeignete Verschraubung mit
einem Kunststoffschlauch.
Vorgehensweise Kunststoffschlauch an die Verschraubung montieren
1. Schrauben Sie den Schalldämpfer aus Sinterbronze aus der Abluftöffnung an der
Unterseite des Gehäuses heraus.
2. Schrauben Sie in die Abluftöffnung die o. g. Verschraubung ein.
3. Montieren Sie den o. g. Kunststoffschlauch an die Verschraubung und überprüfen Sie den
festen Sitz.
SIPART PS2 (6DR5...)
Kompaktbetriebsanleitung, 05/2017, A5E03436620-AC
Günstige und ungünstige Einbaulagen
3.4 Stellungsregler in feuchter Umgebung einsetzen
Einbauen/Anbauen
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sipart ps2