Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6DR5 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6DR5 Serie:

Werbung

● Bei doppelt wirkenden Antrieben Stelldruck Y1 bzw. Y2 entsprechend der gewünschten
Sicherheitseinstellung anschließen.
● Sicherheitsstellung bei Ausfall der elektrischen Hilfsenergie:
– Stellungsregler mit einfach wirkender Pneumatik: Y1 entlüftet
– Stellungsregler mit doppelt wirkender Pneumatik: Y1 belüftet (maximaler Stelldruck),
– Stellungsregler mit Fail in Place-Pneumatik: Y1 und Y2 halten (aktueller Stelldruck)
Hinweis
Leckage
Eine Leckage führt neben dem dauernden Luftverbrauch dazu, dass der Stellungsregler
ständig versucht, die Positionsabweichung auszuregeln. Der vorzeitige Verschleiß der
gesamten Regeleinrichtung ist die Folge.
● Prüfen Sie nach der Montage der pneumatischen Anschlüsse die Dichtigkeit der
4.3.1
Pneumatischer Anschluss für 6DR5..0/1/2/3
Aufbau
Die pneumatischen Anschlüsse befinden sich auf der rechten Seite des Stellungsreglers.
Bild 4-12
SIPART PS2 (6DR5...)
Kompaktbetriebsanleitung, 05/2017, A5E03436620-AC
Y2 entlüftet
gesamten Armatur.
Stelldruck Y1 bei einfach und doppelt wirkenden Antrieben
Stellungsreglerachse
Zuluft PZ
Stelldruck Y2 bei doppelt wirkenden Antrieben
Abluftausgang mit Schalldämpfer
Pneumatischer Anschluss am Grundgerät
Anschließen
4.3 Anschließen pneumatisch
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sipart ps2