Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CU230P-2 Kompaktbetriebsanleitung Seite 47

Sinamics g120p
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU230P-2:

Werbung

Parameter
Erläuterung
r0755
Analogeingänge aktueller Wert [%]
[0]
Klemmen 3, 4
[1]
Klemmen 10, 11
[2]
Klemmen 50, 51
[3]
Klemmen 52, 53
p0756
Analogeingänge Typ
[0]
AI 0
[1]
AI 1
[2]
AI 2
[3]
AI 3
p0771
Analogausgänge Signalquelle
[0]
Klemmen 12, 13
[1]
Klemmen 26, 27
p0776
Analogausgänge Typ
[0]
AO 0
[1]
AO 1
p0922
PROFIdrive Telegrammauswahl
p1001
Drehzahlfestsollwert 1
p1002
Drehzahlfestsollwert 2
p1003
Drehzahlfestsollwert 3
p1004
Drehzahlfestsollwert 4
p1058
Tippen 1 Drehzahlsollwert
p1059
Tippen 2 Drehzahlsollwert
p1070
Hauptsollwert
p1080
Minimaldrehzahl [1/min]
p1082
Maximaldrehzahl [1/min]
p1120
Hochlaufgeber Hochlaufzeit [s]
p1121
Hochlaufgeber Rücklaufzeit [s]
p1300
Steuerungs-/Regelungs-
Betriebsart
p1310
Anfahrstrom (Spannungsanhebung für U/f-Steurung) permanent
p1800
Pulsfrequenz Sollwert
Control Units CU230P-2
Kompaktbetriebsanleitung, 01/2017, A5E38815802A AA
AI 0
AI 1
AI 2
AI 3
0: Spannungseingang unipolar (0 V ... +10 V)
1: Spannungseingang unipolar überwacht (+2 V... +10 V)
2: Stromeingang unipolar (0 mA ... +20 mA)
3: Stromeingang unipolar überwacht (+4 mA ... +20 mA)
4: Spannungseingang bipolar (-10 V ... +10 V)
6: Temperatursensor LG-Ni1000
7: Temperatursensor PT1000
8: Kein Sensor angeschlossen
10: Temperatursensor DIN Ni 1k (6180 ppm / K)
Auswahl der möglichen Einstellungen:
AO 0
0: Analogausgang gesperrt
21: Drehzahlistwert
AO 1
24: Ausgangsfrequenz geglättet
0: Stromausgang (0 mA ... +20 mA)
1: Spannungsausgang (0 V ... +10 V)
2: Stromausgang (+4 mA ... +20 mA)
Auswahl der möglichen Einstellungen:
0: Hauptsollwert = 0
755[0]: Analogeingang 0
1024: Festsollwert
Auswahl der möglichen Einstellungen:
0: U/f-Steuerung mit linearer Cha-
rakteristik
1: U/f-Steuerung mit linearer Cha-
rakteristik und FCC
Inbetriebnehmen
4.4 Häufig benötigte Parameter
25: Ausgangsspannung geglättet
26: Zwischenkreisspannung geglät-
tet
27: Stromistwert (Betrag geglättet)
1050: Motorpotenziometer
2050[1]: PZD 2 vom Feldbus
2: U/f-Steuerung mit parabolischer
Charakteristik
20: Drehzahlregelung (geberlos)
47

Werbung

loading