Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CU230P-2 Kompaktbetriebsanleitung Seite 35

Sinamics g120p
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU230P-2:

Werbung

Motoren mit Motorcode auf dem Typenschild:
● 1LE1 IND 100: 1LE1 . 9
● 1PC1 IND: 1PC1
● 1PH8 IND: Asynchronmotor
● 1FP1: Reluktanzmotor
Je nach Umrichter kann die Motorenliste im BOP-2 von der oben dargestellten Liste
abweichen.
Wenn Sie einen Motortyp mit Motorcode gewählt haben, müssen Sie jetzt den Motorcode
eingeben. Der Umrichter belegt die folgenden Motordaten entsprechend dem Motorcode vor.
Wenn Sie den Motorcode nicht kennen, müssen Sie Motorcode = 0 einstellen und die
Motordaten ab p0304 vom Typenschild eingeben.
87-Hz-Betrieb des Motors. Das BOP-2 zeigt diesen Schritt nur an, wenn Sie IEC als
Motornorm gewählt haben (EUR/USA, P100 = KW 50HZ).
Bemessungsspannung des Motors
Bemessungsstrom des Motors
Bemessungsleistung des Motors
Bemessungsfrequenz des Motors
Bemessungsdrehzahl des Motors
Motorkühlung des Motors:
● SELF: Selbstkühlung
● FORCED: Fremdkühlung
● LIQUID: Flüssigkeitskühlung
● NO FAN: Ohne Lüfter
Wählen Sie die passende Applikation:
● VEC STD: In allen Anwendungen, die nicht zu den anderen Einstellmöglichkeiten passen.
● PUMP FAN: Anwendungen mit Pumpen und Lüftern
● SLVC 0HZ: Anwendungen mit kurzen Hoch- und Rücklaufzeiten. Die Einstellung ist aber
nicht geeignet für Hubwerke und Hebezeuge.
● PUMP 0HZ: Einstellung nur bei stationärem Betrieb mit langsamen Drehzahländerungen.
Wenn Laststöße im Betrieb nicht auszuschließen sind, empfehlen wir die Einstellung
VEC STD.
Die Wahlmöglichkeit hängt vom verwendeten Power Module ab. Beim Power Module PM230
gibt es keine Wahlmöglichkeit.
Control Units CU230P-2
Kompaktbetriebsanleitung, 01/2017, A5E38815802A AA
4.2 Inbetriebnehmen mit dem Basic Operator Panel BOP-2
Inbetriebnehmen
35

Werbung

loading