Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CU230P-2 Kompaktbetriebsanleitung Seite 34

Sinamics g120p
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU230P-2:

Werbung

Inbetriebnehmen
4.2 Inbetriebnehmen mit dem Basic Operator Panel BOP-2
4.2
Inbetriebnehmen mit dem Basic Operator Panel BOP-2
4.2.1
Schnellinbetriebnahme starten und Applikationsklasse wählen
Schnellinbetriebnahme starten
Voraussetzungen
● Die Versorgungsspannung ist eingeschaltet.
● Das Operator Panel zeigt Soll- und Istwerte an.
Vorgehen
Um die die Schnellinbetriebnahme durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie die ESC-Taste.
Drücken Sie eine der Pfeiltasten, bis das BOP-2 das Menü "SETUP" anzeigt.
Um die Schnellinbetriebnahme zu starten, drücken Sie im Menü "SETUP" die OK-Taste.
Wenn Sie vor der Schnellinbetriebnahme alle Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen
wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die OK-Taste.
2. Stellen Sie die Anzeige mit einer Pfeil-Taste um: nO → YES
3. Drücken Sie die OK-Taste.
Wenn Sie kein Power Module PM230, sondern ein Power Module PM240-2, PM240P-2 oder
PM330 nutzen, müssen Sie die Applikationsklasse wählen. Das weitere Vorgehen nach
Wahl einer Applikationsklasse ist in der Betriebsanleitung beschrieben.
Stellen Sie die Motornorm ein:
● KW 50HZ: IEC
● HP 60HZ: NEMA
● KW 60HZ: IEC 60 Hz
Stellen Sie die Anschlussspannung des Umrichters ein.
Stellen Sie den Motortyp ein. Wenn auf dem Typenschild des Motors ein 5-stelliger
Motorcode aufgedruckt ist, wählen Sie den entsprechenden Motortyp mit Motorcode.
Motoren ohne Motorcode auf dem Typenschild:
● INDUCT: Fremd-Asynchronmotor
● 1L... IND: Asynchronmotoren 1LE1, 1LG6, 1LA7, 1LA9
34
Übersicht der Handbücher (Seite 49)
Kompaktbetriebsanleitung, 01/2017, A5E38815802A AA
Control Units CU230P-2

Werbung

loading