Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant sensoCOMFORT VRC 720/3 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Max. Temperatur Speicher 1: °C
Solarkreis
Kollektortemperatur: °C
Solarpumpe:
Solarertragssensor: °C
Durchflussmenge Solar:
Solarpumpenkick:
Solarkreisschutzfunktion: °C
Min. Kollektortemperatur: °C
Entlüftungszeit: min
Aktueller Durchfluss: l/min
Solarspeicher 1
Einschaltdifferenz: K
Ausschaltdifferenz: K
Maximaltemperatur: °C
Solarspeicher, unten: °C
2. TD-Regelung
20
Einstellen der maximalen Speichertemperatur. Der Solarkreis
stoppt die Speicherladung, sobald die maximale Speichertempera-
tur erreicht ist.
Werkseinstellung: 75 °C
Anzeige der aktuellen Temperatur am Solarkollektor
Anzeige des aktuellen Steuerbefehls an die Solarpumpe
Anzeige der aktuellen Temperatur am Solarertragssensor
Eintragen des Volumenstroms zur Berechnung des Solarertrags.
Bei installierter Solarstation ignoriert der Systemregler den einge-
tragenen Wert und verwendet den gelieferten Volumenstrom der
Solarstation.
Der Wert 0 bedeutet die automatische Erfassung des Volumen-
stroms.
Werkseinstellung: Auto
Beschleunigte Erfassung der Kollektortemperatur. Bei aktivierter
Funktion wird die Solarpumpe für kurze Zeit eingeschaltet und die
erwärmte Solarflüssigkeit schneller zur Messstelle transportiert.
Werkseinstellung: Aus
Einstellen der maximalen Temperatur, die im Solarkreis nicht über-
schritten werden darf. Bei Überschreiten der maximalen Tempera-
tur am Kollektorsensor schaltet die Solarpumpe zum Schutz des
Solarkreises vor Überhitzung ab.
Werkseinstellung: 130 °C
Einstellen der miminalen Kollektortemperatur, die für die Einschalt-
differenz der Solarladung benötigt wird. Erst wenn die minimale
Kollektortemperatur erreicht ist, kann die TD-Regelung starten.
Werkseinstellung: 20 °C
Einstellen des Zeitraums, in der der Solarkreis entlüftet wird. Der
Systemregler beendet die Funktion, wenn die vorgegebene Entlüf-
tungszeit abgelaufen ist, die Solarkreisschutzfunktion aktiv ist oder
die max. Speichertemperatur überschritten ist.
Werkseinstellung: 0 min
Aktueller Volumenstrom der Solarstation
Einstellen des Differenzwerts für den Start der Solarladung.
Ist die Temperaturdifferenz zwischen dem Speichertemperatursen-
sor unten und dem Kollektortemperatursensor größer als der ein-
gestellte Differenzwert und die eingestellte minimale Kollektortem-
peratur, wird die Speicherladung gestartet.
Der Differenzwert kann separat für zwei angeschlossene Solar-
speicher festgelegt werden.
Werkseinstellung: 12 K
Einstellen des Differenzwerts für den Stopp der Solarladung.
Ist die Temperaturdifferenz zwischen dem Speichertemperatur-
sensor unten kleiner als und dem Kollektortemperatursensor klei-
ner als der eingestellte Differenzwert oder die Kollektortemperatur
kleiner als die eingestellte minimale Kollektortemperatur, wird die
Speicherladung gestoppt. Der Ausschaltdifferenzwert muss min-
destens 1 K kleiner sein als der eingestellte Einschaltdifferenzwert.
Werkseinstellung: 5 K
Einstellen der maximalen Speicherladetemperatur für den Spei-
cherschutz.
Ist die Temperatur am Speichertemperatursensor unten größer
als die eingestellte maximale Speicherladetemperatur, wird die
Solarladung unterbrochen.
Die Solarladung wird wieder freigegeben, wenn die Temperatur
am Speichertemperatursensor unten, abhängig von der Maximal-
temperatur, zwischen 1,5 K und 9 K abgefallen ist. Die eingestellte
Maximaltemperatur darf die maximal zulässige Speichertemperatur
des Speichers nicht überschreiten.
Werkseinstellung: 75 °C
Anzeige der aktuellen Temperatur im unteren Bereich des Solar-
speichers
Betriebs- und Installationsanleitung 0020287842_04

Werbung

loading