Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant sensoCOMFORT VRC 720/3 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ansteuerumkehr:
Aus
An
Ansteuerreihenfolge:
Konf. ext. Eingang:
Maximale Vorheizzeit:
WW in Kaskade:
AT Durchheizen:
Höchstwert VL-Temp.korrektur: K
Konfiguration Systemschema
Systemschema-Code:
Konfiguration FM5:
Konfiguration FM3:
MA FM5:
MA FM3:
Konfiguration WP-Regelungsmodul
MA 2:
0020287842_04 Betriebs- und Installationsanleitung
Voraussetzung: Die Heizungsanlage enthält eine Kaskade.
Werkseinstellung: An
Der Systemregler steuert die Wärmeerzeuger immer in der Rei-
henfolge 1, 2, 3, ... an.
Der Systemregler sortiert die Wärmeerzeuger einmal am Tag nach
der Dauer der Ansteuerzeit.
Die Zusatzheizung ist von der Sortierung ausgeschlossen.
Reihenfolge, in der der Systemregler die Wärmeerzeuger ansteu-
ert.
Voraussetzung: Die Heizungsanlage enthält eine Kaskade.
Auswahl, ob mit einer Brücke oder mit offenen Klemmen der ex-
terne Heizkreis deaktiviert wird.
Voraussetzung: Das Funktionsmodul FM5 und/oder FM3 ist ange-
schlossen.
Werkseinstellung: Brücke,deakt.
Einstellen der Zeitspanne, damit die gewünschte Raumtemperatur
zu Beginn des 1. Zeitfensters erreicht ist.
Der Beginn der Aufheizung wird in Abhängigkeit von der Außen-
temperatur (AT) festgelegt:
AT ≤ -20 °C: eingestellte Dauer der Vorheizzeit
AT ≥ +20 °C: keine Vorheizzeit
Zwischen diesen beiden Werten erfolgt eine lineare Berechnung
der Dauer für die Vorheizzeit.
Werkseinstellung: Aus
Einstellen, ob die erste Wärmepumpe oder alle Wärmepumpen zur
Warmwasserbereitung genutzt werden sollen.
Werkseinstellung: Alle Wärmepumpen
Unterschreitet die Außentemperatur den eingestellten Temperatur-
wert, wird außerhalb der Zeitfenster mit Hilfe der Heizkurve: auf
20 °C geregelt.
AT ≤ eingestellter Temperaturwert: keine Nachtabsenkung oder
Totalabschaltung
Werkseinstellung: Aus
Einstellen des höchsten Werts für die Vorlauftemperaturkorrektur.
Die Funktion Vorlauftemperaturkorrektur kompensiert die Abwei-
chung der nicht erreichten Systemvorlauftemperatur durch Erhö-
hung der Vorlaufsolltemperatur für Wärmeerzeuger.
Systeme sind grob nach angeschlossenen Systemkomponenten
gruppiert. Jede Gruppe besitzt einen Systemschema-Code. Basie-
rend auf dem eingetragenen Code schaltet der Systemregler die
systembedingten Funktionen frei.
Durch die angeschlossenen Komponenten können Sie für die in-
stallierte Anlage den Systemschema-Code ermitteln (→ Einsatz der
Funktionsmodule, Systemschema, Inbetriebnahme) und hier ein-
tragen.
Werkseinstellung: Systemschema 1 oder 8
Jede Konfiguration entspricht einer definierten Klemmenbelegung
FM5 (→ Kapitel 4.5). Die Klemmenbelegung bestimmt, welche
Funktionen die Ein- und Ausgänge besitzen.
Konfiguration auswählen, die zur installierten Anlage passt.
Jede Konfiguration entspricht einer definierten Klemmenbelegung
FM3 (→ Kapitel 4.6). Die Klemmenbelegung bestimmt, welche
Funktionen die Ein- und Ausgänge besitzen.
Konfiguration auswählen, die zur installierten Anlage passt.
Funktionbelegung des Multifunktionsausgangs auswählen.
Funktionbelegung des Multifunktionsausgangs auswählen.
Funktionbelegung des Multifunktionsausgangs auswählen.
Werkseinstellung: Zirkulationspumpe
15

Werbung

loading