Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant sensoCOMFORT VRC 720/3 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.14.4
Menüpunkt Anlagenkonfiguration
MENÜ | EINSTELLUNGEN | Fachhandwerkerebene
Anlagenkonfiguration
Anlage
Wasserdruck: bar
eBUS-Komponenten
Adaptive Heizkurve:
Automatisch Kühlen:
Außentemp, 24h gemittelt: °C
Kühlen bei Außentemperatur: °C
Quellenregenerierung:
Aktuelle Raumluftfeuchte: %rel
Aktueller Taupunkt: °C
Hybridmanager:
triVAl
Bivalenzpkt.
Bivalenzpunkt Heizen: °C
Bivalenzpunkt Warmwasser: °C
Alternativpunkt Heizen: °C
Alternativpunkt WW: °C
0020287842_04 Betriebs- und Installationsanleitung
Aktueller Wasserdruck in der Heizungsanlage
Liste der eBUS-Komponenten und deren Softwareversion
Automatische Feinjustierung der Heizkurve. Voraussetzung:
Die passende Heizkurve für das Gebäude ist in der Funktion
Heizkurve: eingestellt.
Dem Systemregler, bzw. der Fernbedienung ist die richtige
Zone in der Funktion Zonenzuordnung: zugeordnet.
In der Funktion Raumaufschaltung: ist Erweitert ausgewählt.
Werkseinstellung: Deaktiviert
Bei angeschlossener Wärmepumpe schaltet der Systemregler
automatisch zwischen Heiz- und Kühlbetrieb um.
Werkseinstellung: Deaktiviert
Außentemperatur über die letzten 24 h gemittelt. Der Wert wird
durch die Funktion Automatisch Kühlen: verwendet.
Kühlen startet, wenn die Außentemperatur (24 Stunden gemittelt)
die eingestellte Temperatur überschreitet.
Werkseinstellung: 15 °C
Der Systemregler schaltet die Funktion Kühlen ein und leitet die
Wärme aus dem Wohnraum über die Wärmepumpe in die Erde
zurück. Voraussetzung:
Die Funktion Automatisch Kühlen: ist aktiviert.
Die Funktion Abwesenheit ist aktiv.
Werkseinstellung: Nein
Aktuelle Raumluftfeuchte, gemessen mit dem eingebauten
Feuchtesensor
Der Systemregler berechnet den aktuellen Taupunkt im Wohn-
raum.
Werkseinstellung: Bivalenzpkt.
Der Wärmeerzeuger wird basierend auf den eingestellten Tarifen
in Relation zur Wärmeanforderung ausgesucht.
Der Wärmeerzeuger wird basierend auf der Außentemperatur (Bi-
valenzpunkt Heizen: °C und Alternativpunkt:) ausgesucht.
Sinkt die Außentemperatur unter den eingestellten Wert, gibt der
Systemregler im Heizbetrieb das Zusatzheizgerät zum Parallelbe-
trieb mit der Wärmepumpe frei.
Voraussetzung: In der Funktion Hybridmanager: ist Bivalenzpkt.
ausgesucht.
Werkseinstellung: -5 °C
Sinkt die Außentemperatur unter den eingestellten Wert, aktiviert
der Systemregler das Zusatzheizgerät parallel zur Wärmepumpe.
Werkseinstellung: -7 °C
Sinkt die Außentemperatur unter den eingestellten Wert, schaltet
der Systemregler die Wärmepumpe ab und das Zusatzheizgerät
erfüllt die Wärmeanforderung im Heizbetrieb.
Voraussetzung: In der Funktion Hybridmanager: ist Bivalenzpkt.
ausgesucht.
Werkseinstellung: Aus
Sinkt die Außentemperatur unter den eingestellten Wert, schaltet
der Systemregler die Wärmepumpe ab und das Zusatzheizgerät
erfüllt die Wärmeanforderung im Warmwasserbetrieb.
Werkseinstellung: Aus
13

Werbung

loading