Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant sensoCOMFORT VRC 720/3 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hysterese Speicherladung: K
Hysterese red. Speicherlad.: K
Mindesttemp. nach 6 Std.: °C
Mindesttemp. nach 24 Std.: °C
Offset Speicherladung: K
Max. Speicherladezeit:
Sperrzeit Speicherladung: min
Parallele Speicherladung:
Pufferspeicher
Speichertemperatur, oben: °C
Speichertemperatur, unten: °C
Temperatursensor WW, oben: °C
Temperatursensor WW, unten: °C
Temperatursensor Hz, oben: °C
Temperatursensor Hz, unten: °C
Solarspeicher, unten: °C
Max. Vorlaufsolltemp. WW: °C
0020287842_04 Betriebs- und Installationsanleitung
Start der Speicherladung = Wunschtemperatur - Hysteresewert
Werkseinstellung:
5 K bei konventionellem Wärmeerzeuger
7 K bei Wärmepumpe
Festlegen, wann die reduzierte Speicherladung nach einer größe-
ren Entnahme (z. B. Duschen) beginnt.
Start der reduzierten Speicherladung = Reduzierte Warmwasser-
temperatur - Hysteresewert
Werkseinstellung: 5 K
Unterschreitet die Speichertemperartur den eingestellten Tempera-
turwert und 6 Stunden wurde kein Wasser entnommen, startet die
Speicherladung.
Werkseinstellung: 43 °C
Unterschreitet die Speichertemperartur den eingestellten Tempera-
turwert und 24 Stunden wurde kein Wasser entnommen, startet die
Speicherladung.
Werkseinstellung: 35 °C
Wunschtemperatur + Offset = Vorlauftemperatur für den Warm-
wasserspeicher.
Werkseinstellung:
25 K bei konventionellem Wärmeerzeuger
10 K bei Wärmepumpe
Einstellen der maximalen Zeit, mit der der Warmwasserspeicher
ununterbrochen geladen wird. Wenn die maximale Zeit oder die
Solltemperatur erreicht ist, gibt der Systemregler die Heizfunktion
frei. Die Einstellung Aus bedeutet: keine Einschränkung der Spei-
cherladezeit.
Werkseinstellung:
60 min bei konventionellem Wärmeerzeuger
90 min bei Wärmepumpe
Einstellen des Zeitraums, in der die Speicherladung nach Ablauf
der max. Speicherladezeit blockiert wird. In der blockierten Zeit
gibt der Systemregler die Heizfunktion frei.
Werkseinstellung: 60 min
Während der Ladung des Warmwasserspeichers wird der Mischer-
kreis parallel beheizt. Der ungemischte Heizkreis wird bei einer
Speicherladung immer abgeschaltet.
Werkseinstellung: Nein
Isttemperatur im oberen Bereichs des Pufferspeichers
Isttemperatur im oberen Bereichs des Pufferspeichers
Isttemperatur im oberen Bereich im Warmwasserteil des Puffer-
speichers
Isttemperatur im unteren Bereich im Warmwasserteil des Puffer-
speichers
Isttemperatur im oberen Bereich im Heizungsteil des Pufferspei-
chers
Isttemperatur im unteren Bereich im Heizungsteil des Pufferspei-
chers
Isttemperatur im unteren Bereich des Solarspeichers
Einstellen der maximalen Vorlaufsolltemperatur des Pufferspei-
chers für die Trinkwasserstation. Die eingestellte maximale Vor-
laufsolltemperatur muss kleiner sein als die maximale Vorlauftem-
peratur des Wärmeerzeugers.
Bei zu klein eingestellter maximaler Vorlaufsolltemperatur kann die
Trinkwasserstation die Solltemperatur nicht erreichen. Solange die
Solltemperatur nicht erreicht ist, gibt der Systemregler den Wärme-
erzeuger für den Heizbetrieb nicht frei.
Der Installationsanleitung des Wärmeerzeugers können Sie die
maximale Vorlauftemperatur entnehmen.
Werkseinstellung:
80 °C
65 °C bei Auswahl von Systemschema 8
19

Werbung

loading