Herunterladen Diese Seite drucken

Suunto RACE Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Suunto Race
Der Blutsauerstoffwert kann einen Hinweis auf Übertraining oder Ermüdung geben und die
Messung kann auch ein hilfreicher Hinweis darauf sein, inwieweit du an die Höhe
akklimatisiert bist.
Blutsauerstoffwerte im Normalbereich liegen auf dem Meeresspiegel zwischen 96 % und
99 %. In großen Höhen können gesunde Werte auch leicht niedriger sein. Wenn du dich an
die große Höhe akklimatisiert hast, steigt der Wert auch wieder an.
So misst du deinem Blutsauerstoffwert mit dem Blutsauerstoff-Widget:
1. Wähle Jetzt messen aus.
2. Halte deine Hand ruhig, während die Uhr misst.
3. Wenn die Messung nicht erfolgreich war, befolge bitte die Anleitungen in der Uhr.
4. Nach beendeter Messung wird dein Blutsauerstoffwert angezeigt.
Du kannst deinen Blutsauerstoffwert auch während deines 6.10. Schlaf messen.
6.10. Schlaf
Guter Nachtschlaf ist für Körper und Geist gleichermaßen wichtig. Du kannst deine Uhr
verwenden, um deinen Schlaf aufzuzeichnen und so deinen durchschnittlichen Schlaf
nachverfolgen.
Wenn du deine Uhr beim Schlafen trägst, zeichnet Suunto Race deinen Schlaf basierend auf
den Daten des Beschleunigungsmessers auf.
Schlaf aufzeichnen:
1. Scrolle auf dem Zifferblatt nach unten und wähle Schlafen aus.
2. Schalte Schlafaufz. ein.
3. Stelle die Schlaf- und Aufwachzeiten gemäß deinem üblichen Schlafrhythmus ein.
Nachdem du deine Bettzeit festgelegt hast, kannst du festlegen, dass deine Uhr sich während
deiner Schlafenszeit im Modus Nicht stören befinden soll und ob du deinen Blutsauerstoff
und deine HRV-Aufzeichnung beim Schlafen messen möchtest.
Mit Schritt 3 oben definierst du deine Bettzeit. Deine Uhr stellt anhand dieses Zeitraums fest,
wann du schläfst (während deiner Bettzeit) und meldet den gesamten Schlaf als eine Einheit.
Wenn du beispielsweise in der Nacht aufstehest, um etwas zu trinken, zählt deine Uhr den
Schlaf danach als zur selben Einheit gehörend.
HINWEIS: Wenn du vor deiner Bettzeit zu Bett gehst und nach deiner Bettzeit
aufwachst, zählt deine Uhr dies nicht als eine Schlafeinheit. Du musst deine Bettzeit auf den
frühesten Zeitpunkt festlegen, an dem du evtl. zu Bett gehst, bzw. auf den spätesten, an dem
du möglicherweise aufwachst.
Nach der Aktivierung der Schlafaufzeichnung kannst du auch dein Schlafziel festlegen.
Normalerweise braucht ein Erwachsener zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Tag, wobei
deine ideale Schlafmenge auch von der Norm abweichen kann.
52

Werbung

loading