Herunterladen Diese Seite drucken

Suunto RACE Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

Suunto Race
Um eine effektive durchschnittliche HRV zu erhalten, musst du deinen Schlaf mindestens
dreimal pro Woche über einen längeren Zeitraum aufzeichnen, um deinen HRV-Bereich zu
bestimmen.
Unterschiedliche Situationen und Bedingungen wie ein entspannter Urlaub, physische und
mentale Anstrengung oder eine aufkommende Erkältung können die HRV verändern.
TIPP: Weitere Informationen zur HRV-Erholung findest du unter www.suunto.com oder in
der Suunto App.
6.6. Fortschritt
Das Fortschritts-Widget bietet dir Daten, die dir helfen, deine Trainingsbelastung über einen
längeren Zeitraum zu erhöhen, unabhängig davon, ob es sich um die Trainingshäufigkeit, -
dauer oder -intensität handelt.
Jede Trainingseinheit erhält einen Trainingsbelastungswert (Training Stress Score, TSS)
basierend auf der Trainingsdauer und -intensität. Dieser Wert dient als Grundlage zur
Berechnung der Trainingsbelastung für Kurz- und Langzeit-Durchschnittswerte. Basierend auf
diesem TSS-Wert kann deine Uhr dein Fitnessniveau (definiert als VO₂max), die chronische
Trainingsbelastung (Chronic Training Load, CTL) berechnen, deine Laktatschwelle einschätzen
und dein Lauftempo über verschiedene Distanzen vorhersagen.
Die Steigerungsrate ist ein Messwert, der den Anstieg oder Verminderung deiner Fitness über
einen bestimmten Zeitraum nachverfolgt.
Dein aerobes Fitnessniveau wird als VO₂max (maximaler Sauerstoffverbrauch) bezeichnet,
eine allgemein verwendete Messgröße für aerobe Ausdauer. Oder anders ausgedrückt:
VO₂max zeigt an, wie gut dein Körper Sauerstoff verwerten kann. Je höher dein VO₂max,
desto besser kannst du Sauerstoff verwerten.
Die Einschätzung deines Fitnessniveaus beruht auf der Erkennung der Reaktion deiner
Herzfrequenz während jedes aufgezeichneten Workouts beim Laufen oder Gehen. Für die
Schätzung deines Fitnessniveaus zeichnest du das Laufen oder Gehen mindestens 15
Minuten lang mit deiner Suunto Race auf.
Das Widget zeigt zudem deine geschätzte Fitness-Altersstufe an. Die Fitness-Altersstufe ist
ein metrischer Wert, der deinen VO₂max-Wert unter Einbeziehung deines Alters neu
interpretiert.
HINWEIS: Die Verbesserung des VO₂max ist sehr individuell und hängt von Faktoren
wie Alter, Geschlecht, Genetik und Trainingshintergrund ab. Wenn du bereits sehr fit bist,
dauert es länger, bis sich dein Fitnessniveau erhöht. Wenn du gerade erst mit dem
regelmäßigen Training begonnen hast, wirst du eine schnelle Fitnesssteigerung vermerken
können.
TIPP: Weitere Informationen zum Konzept der Suunto-Trainingsbelastungsanalyse findest
du unter www.suunto.com oder in der Suunto App.
50

Werbung

loading