13 | Ausserbetriebnahme
13.5 Transport und Lagerung
Schützen Sie die Maschine bei Transport und Einlagerung vor mechanischen Beschädigungen und un-
günstigen Umweltbedingungen.
Transportbedingungen
Schützen Sie die Maschine vor folgenden Einflüssen:
– Erschütterungen
– Staub
– Sonneneinstrahlung
– Umfallen oder Kippen
– Verrutschen beim Transport
– Frost, falls die Maschine nicht vollständig entleert ist
Lagerbedingungen
– Zulässige Lagertemperaturen bei vollständig entleerter Maschine: -10 °C bis 50 °C
– Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
– Dauerhafte und ausreichende Standsicherheit und Befestigung
– Maschine aufrecht stehend
– Maschine leer und System entleert
– Maschine und lose Teile verpackt, möglichst in der Originalverpackung
13.6 Wiederinbetriebnahme nach längerer Lager- oder Standzeit
HINWEIS
Standschaden
Bei einer Lagerzeit oder Stillstandszeit von mehr als 6 Monaten funktionieren Bauteile möglicherweise
nicht mehr einwandfrei.
a) Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker für die Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme Ihrer Ma-
schine.
86
Franke Kaffeemaschinen AG
Bedienungsanleitung SB1200