Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Körperüberlastung; Wiederinbetriebnahme Nach Längerer Lager- Oder Standzeit - Franke A400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Franke Kaffeemaschinen AG

13.4 Transport und Lagerung

Schützen Sie die Maschine bei Transport und Einlagerung vor mechanischen Beschädigungen und ungünstigen Um-
weltbedingungen.
Schützen Sie die Maschine vor folgenden Einflüssen:
– Erschütterungen
– Staub
– Sonneneinstrahlung
– Umfallen oder Kippen
– Verrutschen beim Transport
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
– Zulässige Temperaturen -10 bis +50 °C
– Falls die Maschine nicht vollständig entleert ist, darf sie nicht bei Minustemperaturen gelagert werden
– Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
– Ausreichende Standsicherheit und Befestigung
– Maschine aufrecht stehend
– Maschine leer und System entleert
– Maschine und lose Teile verpackt, möglichst in der Originalverpackung
VORSICHT
Körperüberlastung
Das Heben schwerer Gegenstände kann zu Verletzungen führen.
a) Heben Sie schwere Gegenstände nicht allein.
b) Benutzen Sie geeignete Hilfsmittel, um die Belastung zu reduzieren.
13.5 Wiederinbetriebnahme nach längerer Lager- oder Standzeit
HINWEIS
Standschaden
Bei einer Lagerzeit oder Stillstandszeit von mehr als 6 Monaten funktionieren Bauteile möglicherweise nicht mehr
einwandfrei.
a) Kontaktieren Sie Ihren Service für die Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme Ihrer Maschine.
Bedienungsanleitung A400 de
Ausserbetriebnahme | 13
75 / 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcs4060

Inhaltsverzeichnis