9 | Reinigung
8. Tür schliessen.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr
Während der Reinigung treten heisse Flüssigkeiten und Dampf aus und können zu Verbrühungen führen.
a) Hantieren Sie während des Vorgangs nicht in der Nähe der Ausläufe.
9.5
Wöchentlich reinigen
9.5.1
Maschinenoberfläche reinigen
1. Die Maschinenoberfläche mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
9.5.2 Bohnen- und Pulverbehälter reinigen
VORSICHT
Schimmelbildung
Feuchtigkeit im Bohnenbehälter kann zu Schimmelbildung führen.
a) Bringen Sie den Bohnenbehälter nicht direkt mit Wasser in Berührung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung nur einen angefeuchteten Lappen.
c) Stellen Sie sicher, dass der Bohnenbehälter vor dem Aufsetzen ganz trocken ist.
VORSICHT
Schnittverletzungen/Quetschungen
Der Fördermechanismus des Pulverbehälters kann Schnittverletzungen oder Quetschungen verursachen.
a) Reinigen Sie den Pulverbehälter vorsichtig.
54
Nein
9. Die Reinigung an der Bedieneinheit mit
starten.
10. Den Anweisungen auf der Bedienoberfläche
folgen und mit
Weiter
ð Die Maschine führt Sie zum nächsten
Schritt.
2. Bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel ver-
wenden. HINWEIS! Keine Scheuermittel
verwenden.
Franke Kaffeemaschinen AG
Ja
Ja
bestätigen.
Bedienungsanleitung SB1200