Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin ILX 56/8 Betriebsanleitung Seite 120

Werbung

Anschluss Druck- / Vakuumüberwachung
Einstellung
Schaltschwelle
Vakuumüberwachung
118
Für die Einstellung der Schaltschwelle der Sensoren müssen folgende
Punkte beachteten werden:
Taste
drücken, um in das Funktionsmenü zu gelangen.
Taste
drücken, bis das Menü Applikator erreicht wurde.
Taste
drücken, um das Menü auszuwählen.
Taste
drücken, bis die Inputs und Outputs dargestellt werden.
Mit den Tasten
und
Setzen bzw. Rücksetzen der Ausgangssignale ausgewählt werden.
Mit den Tasten
und
bzw. zurückgesetzt werden.
Mit der Taste
zum Output O
der Taste
einschalten (1 = EIN).
Das zu bedruckende Etikett unter den Stempel legen, sodass alle
Sauglöcher durch das Etikett abgedeckt werden. Durch das
anliegende Vakuum bleibt das Etikett unter dem Stempel liegen.
Bei korrekter Funktion sollte jetzt die Inputanzeige I
anzeigen (siehe Displayabbildung). Andernfalls, muss die
Schaltschwelle des Vakuumsensors mit dem rechten
Drehpotentiometer (B, Abbildung 29) so eingestellt werden, dass die
Schaltschwelle von 0 auf 1 wechselt. Hierzu den Drehpotentiometer
(B, Abbildung 29) im Uhr- bzw. Gegenuhrzeigersinn drehen.
Etikett vom Stempel abnehmen. Die Inputanzeige I
Wert 0 anzeigen. Wird ein Etikett wieder auf den Stempel angesaugt,
sollte sich der Wert wieder auf 1 ändern.
Schaltgrenze Vakuumsensor
Input I
= 0
5
Vakuum ist eingeschaltet
(Output O
= 1)
7
System erkennt, dass kein Etikett
unter dem Stempel liegt
Betriebsanleitung
kann der entsprechende Ausgang zum
kann der entsprechende Ausgang gesetzt
wechseln und das Vakuumventil mit
7
Schaltgrenze Vakuumsensor
Input I
= 1
5
Vakuum ist eingeschaltet
(Output O
= 1)
7
System erkennt, dass ein Etikett
unter dem Stempel liegt
ILX
den Wert 1
5
sollte dann den
5
10.23

Werbung

loading