Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftverteilung; Zulässige Größe Der Schieberkräfte - voestalpine KS-OT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KS OT 0085
EDITION 2006

Kraftverteilung /

max.
Schieber
Schieber
Winkel
Kraft
Cam
max. Cam
Angle
Force
(KN)
o
00
216
o
05
178
o
10
228
o
15
221
o
20
212
o
25
226
o
30
241
o
35
215
o
40
217
o
45
223
o
50
277
o
55
247
o
60
277
o
65
219
o
70
288
o
75
218
Zulässige Größe der Schieberkräfte /
(Sicht auf Arbeitsfläche /
View Working Area
Erläuterung /
Explanation
Beschreibung
Description
KS-OT 085-0°
23415
Ident Nr
Code No
Kraft im Mittelpunkt des Feldes
Force in the centre of area
Wert der Kraft KN
Value of Force KN
unterer Schieberbereich
Bottom of Cam
Für einen ruhigen Schieberlauf und lange Standzeiten der Gleitplatten
wird empfohlen, den Kraftschwerpunkt möglichst in den Bereich des
Kraftzentrums zu legen.
Reibungsverluste und
Gegebenheiten (Winkelstellung) sind in der Ermittlung der
Rückzugskräfte enthalten und berücksichtigt worden.
Die Überbauung
der
voestalpine
nicht zulässig.
Die folgenden Tafeln zeigen für jedes Feld die aufnehmbare Größe
einer im Mittelpunkt dieses Feldes und genau in Laufrichtung des
Schiebers wirkenden Schieberkraft. Bei mehreren auftretenden Kräften
ist deren gemeinsamer Kraftschwerpunkt zu ermitteln und mit den
Angaben in der Tabelle zu vergleichen.
Alle eingeleiteten Kräfte müssen immer niedriger ausfallen, als die
Tabellenangaben.
Force Distribution
Kraftverteilung
Abschulterung
für max. Schieberkraft
(KN)
Force Distribution
for max. Cam Force
V
H
V
H
1
1
2
2
188
216
188
0
171
164
155
14
203
196
163
29
212
172
155
42
218
146
145
53
219
147
123
57
246
136
125
72
210
116
86
61
221
98
82
68
219
97
61
61
280
97
68
81
257
64
54
78
279
70
40
69
217
53
18
39
281
70
10
28
217
33
6
23
)
(Beispiel /
Example
46 69
124
52 79
158
57
92 216 92
54 83
172
48 73
133
43 62
107
3 x 20
12,5
85
andere
die
Laufkraft
Arbeitsfläche ist
ohne Rücksprache mit
Abstreifkraft
Retractility
Shouldering
(mm)
(KN)
Verstärkt
h
h
Standard
1
2
Enhanced
0,9
150
25
0,9
140
25
0,5
140
25
1,0
130
25
1,0
120
25
1,1
120
25
1,1
110
40
1,4
110
40
1,4
100
50
1,7
100
50
1,7
10,0
90
50
1,7
90
50
2,3
10,5
80
60
3,4
11,1
80
70
6,8
10,5
70
90
6,7
10,3
70
100
Acceptable Cam Force
):
69 46
79 52
57
83 54
73 48
62 43
12,5
Breite der Arbeitsfläche
Width Working Area
For a smooth flow and a long life of the Wear Plates it is recommended
to lay the centre of gravity in the area of the centre of force.
beeinflussende
The friction loss and other data affecting the flow force (angle position)
are contained in the determination of the retraction forces and have
been considered.
To overbuild the working area is not acceptable before consulting
voest
alpine
The following diagrams illustrate, for each separate field, the possible
receiving size of the camforce working not only in the centre of the field
but at the same time in the exact direction of course of the cam. If
several forces work simultaneously the common centre of force has to
be specified and compared with the information of the tabular.
All incoming forces always have to be lower than the tabular values.
Die Schieberkaft wird gemäß Skizze weitergeleitet.
The camforce is passed on according the diagram.
5,9
5,9
h
1
6,6
6,6
6,6
Abschulterung
Shouldering
7,5
h
2
7,6
8,7
8,8
9,7
Abschulterung /
9,4
Presse /
Press
:
Schieberführung /
Treiber /
Cam Driver
Arbeitsfläche oben
Working Area above
Höhe der berechneten Arbeitsfläche
Height calculated Working Area
Die Einfärbung der Kräftediagramme erfolgt
je Neigung im Wertebereich von 0% (0 KN)
bis 100% (max. Schieberkraft).
The colouring of the diagrams is raised by
every bent in range of 0% (0 KN) to 100%
(max. Cam Force).
.
voestalpine Camtec GmbH
V
1
H
1
Abstreifkraft
Retractility
Schieberkraft
Cam Force
H
2
V
2
Shouldering:
h
(oben /
above
1
h
(unten /
below
2
V
(v
ertikal
)
1
Cam Base
:
H
(
horizontal
)
1
:
H
(horizontal)
2
V
(vertikal)
2
größte Kraft
maximum force
100 %
80 %
60 %
40 %
20 %
0 %
(0 KN)
S 0 8
)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs-ut

Inhaltsverzeichnis