4 Bedienung
Die Bedienebenen, die im Gerät zur Verfügung stehen, müssen zuvor vom Anwender mit dem Setup-
Programm individuell konfiguriert werden. Werkseitig ist eine Grundkonfiguration vorhanden, die indivi-
duell geändert und ergänzt werden kann.
Der Inhalt der Ebene „Geräteinfo" ist fest implementiert (Anzeige von Geräteinformationen und Zähler-
ständen).
Navigation durch die Menüs
Im Hauptmenü sind die einzelnen Untermenüs (Ebenen) durch die Tasten „Up" und „Down" auszuwäh-
len. Durch Drücken der Taste „Menu/OK" gelangt man in die ausgewählte Ebene. Ebenso ist bei der
Auswahl einer Unterebene oder eines Parameters (Editiermodus) zu verfahren. Die Taste „Back" führt
zurück in die übergeordnete Ebene bzw. dient zum Verlassen des Editiermodus' ohne Änderung.
Um einen Parameter zu ändern, muss im Editiermodus der gewünschte Wert bzw. die Einstellung mit
den Tasten „Up" und „Down" ausgewählt werden. Mit der Taste „Menu/OK" wird die Änderung übernom-
men und der Editiermodus verlassen. Wenn die Funktion „Parameter automatisch speichern" aktiv ist,
wird der Editiermodus nach ca. 5 Sekunden automatisch verlassen und die Änderung übernommen.
Ohne weiteren Tastendruck wechselt das Gerät nach 180 Sekunden automatisch in die Basisanzeige 1
(werkseitige Einstellung, konfigurierbar).
Beispiel für die Änderung eines Konfigurationsparameters
Das folgende Beispiel gilt für die werkseitige Konfiguration der Bedienebenen.
Offset-Wert von Analogeingang 1 ändern
1. Die Taste „Menu/OK" drücken, um aus der Basisanzeige (Grundstellung) in das Haupmenü (Menu)
zu wechseln.
2. Die Taste „Down" (oder „Up") so oft drücken, bis die Ebene „Konfigurationsebene" erscheint.
3. Die Taste „Menu/OK" drücken, um in die Ebene zu wechseln.
4. Die Taste „Down" (oder „Up") so oft drücken, bis die Unterebene „Analogeingang 1" erscheint.
5. Die Taste „Menu/OK" drücken, um in die Unterebene zu wechseln.
6. Die Taste „Down" (oder „Up") so oft drücken, bis der Parameter „Offset" erscheint.
7. Die Taste „Menu/OK" drücken, um in den Editiermodus zu wechseln.
Der aktuelle Wert „0.0" blinkt (werkseitige Einstellung).
8. Den aktuellen Wert mit der Taste „Down" (oder „Up") ändern, bis der neue Wert dargestellt wird.
9. Die Taste „Menu/OK" drücken, um den neuen Wert zu übernehmen und den Editiermodus zu ver-
lassen.
Die erfolgreiche Übernahme des neuen Werts wird durch die Anzeige „OK" bestätigt.
Der neue Wert wird angezeigt (nicht blinkend).
10. Die Taste „Back" mehrmals drücken, um in die Basisanzeige (Grundstellung) zurückzukehren.
Das Gerät kehrt immer in die Basisanzeige (Grundstellung) 1 zurück.
4.7
Ebenenverriegelung
Der Zugang zu den einzelnen Ebenen kann gesperrt werden, um eine versehentliche oder unberechtigte
Bedienung zu verhindern.
38